Buchteln mit Trockengerm

Diese Buchteln mit Trockengerm gelingen immer. Ein beliebtes Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

Buchteln mit Trockengerm Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (983 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Spritzbeutel

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Buchteln mit Trockengerm zuerst Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und Germ vermengen. Weiche Butter, Milch und Eier verrühren. Dann das Mehlgemisch untermengen.
  2. Den Teig mit einem Küchentuch zugedeckt etwa 60 Minuten rasten lassen, er sollte aufgehen und danach doppelt so hoch sein.
  3. Dann den Teig noch einmal durchkneten, zu einer Rolle formen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  4. Eine hohe Backform mit Butter ausstreichen, die Teigstücke mit mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Marmelade füllen. Dann in die Backform geben und mit flüssiger Butter bestreichen. Zugedeckt noch einmal 20 Minuten aufgehen lassen und dann bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 40 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
268
Fett
7,45 g
Eiweiß
6,34 g
Kohlenhydrate
43,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Niki0506

Also dieses Rezept ist nicht so gut. Der Teig geht nicht auf. Zudem ist er zu fest geworden! Tut mir leid

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wenn der Teig nicht aufgeht, liegt es meist an der Germ, wenn sie nicht aktiv wird. Die anderen Zutaten sollen Zimmertemperatur haben, die Milch kann auch lauwarm sein.

Auf Kommentar antworten

Its_Mimigma

Das Rezept ist das schlechteste Rezept was ich je gesehen hab. Der Teig ist nicht mal ein Millimeter aufgegangen (nach reichlicher Überlegung geht das ohne Zucker auch gar nicht), war super schwer und lässt sich nicht Formen um die Marmelade reinzugeben. Auf keinen Fall nachmachen. Sitze jetzt hier an einen Sonntag, hab mein ganzes Mehl verbraucht und hätt mich einfach über Buchteln gefreut. Danke für garnichts!!!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Sorry, dass das nicht geklappt hat. Wir werden das Rezept überprüfen.

Auf Kommentar antworten

WhiteCake

Bei diesem Rezept fehlt doch der Zucker oder?
Ich habe es jetzt ausprobiert, der Teig rastet gerade, ich werde noch etwas Zucker und Rum- aroma dazugeben.
Wie die Buchteln werden sehe ich dann in zwei Stunden. - bin zwar gelernte Köchin aber Buchteln hab ich noch nie gemacht.
Hoffe sie werden etwas.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

In diesem Fall werden die Buchteln ohne Zucker zubereitet bzw. beim Servieren kann man die Buchteln mit Zucker bestreuen.

Auf Kommentar antworten

Hannahl

Kein gutes Rezept. Der Teig ist trocken und geht nicht auf. Schade um die Zutaten und die Zeit die man verschwendet .

Auf Kommentar antworten

Kratzky

Erscheint mir viel milch? Habs gerade gemacht und Teig erscheint ziemlich fluessig. Andere online rezepte benutzen wesentlich weniger milch?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bei 500 g Mehl - 125 ml Milch verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Stephansdom gerüstfrei

am 21.10.2025 05:01 von Smiley

Tag des Apfels

am 21.10.2025 01:15 von snakeeleven

Nacho-Tag

am 21.10.2025 01:12 von snakeeleven