Buchweizennudeln mit Melanzani

Buchweizennudeln mit Melanzani stecken voller asiatischer Aromen, sind glutenfrei und schmecken großartig. Mit diesem Rezept lässt sich eine feine Spezialität zubereiten.

Buchweizennudeln mit Melanzani Foto timolina / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Melanzani
2 EL Öl
1 Prise Salz
1 Stk Zwiebel
1 Stk Ingwer (klein)
2 EL Reisessig
1 EL Misopaste
1 EL Honig
2 EL Wasser
1 Packung Sobanudeln (250 g)
1 Stk Peperoni (rot)
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Sojasauce
2 Zweig Basilikum (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen. Die Melanzani waschen, in grobe Würfel schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit etwas Öl beträufeln und salzen. Die Melanzani ca. 20 Min. im Ofen backen.
  2. Inzwischen die Sauce zubereiten. Dafür die Zwiebel und den Ingwer schälen und in ganz kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit Reisessig, Mispoaste, Honig und Wasser verrühren. Anschließend die gebackenen Melanzani mit einem Pinsel mit der Würzsauce bestreichen und mit der Grillfunktion ca. 5 Minuten grillen. Die übrige Sauce bereit halten.
  3. Für die Soba-Nudeln gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln ca. 4 Minuten bissfest kochen. Vom Kochwasser ca. 250 ml aufheben und die Nudeln im Sieb abtropfen lassen.
  4. Dann die Peperoni waschen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und ebenso zerkleinern. In einer Pfanne nun das Öl erhitzen und den Knoblauch anbraten. Dann mit den Nudelkochwasser ablöschen. Die Nudeln sowie die übrige Würzsauce und die Sojasauce zugeben und alles erwärmen.
  5. Schließlich auf Tellern anrichten, die Melanzani drauf verteilen und mit Peperoni und Basilikum garnieren.

Tipps zum Rezept

Sehr gut passt auch etwas Sesam zu diesem Gericht. Einfach ohne Fett anrösten und über den Nudeln verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
11,21 g
Eiweiß
7,94 g
Kohlenhydrate
26,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat

KAROTTENSALAT

Ein Karottensalat ist gut für Körper und Geist. Und gesund ist es allemal dieses Rezept. In der Karottenzeit ein Muss.

Pfannkuchen aus Maismehl

PFANNKUCHEN AUS MAISMEHL

Die Pfannkuchen aus Maismehl schmecken köstlich. Mit diesem Rezept gelingen sie einfach und zuverlässig.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Bei einem glutenfreien Strudelteig muss der Teig lange geknetet werden. Das Rezept wird süß oder pikant gefüllt und anschließend gebacken.

Gnocchi glutenfrei Grundteig

GNOCCHI GLUTENFREI GRUNDTEIG

Auch glutenfrei lässt es sich kochen, mit etwas Übung und Erfahrung hat man bald einige Rezepte, wie diesen Gnocchi Grundteig in seiner Sammlung.

Blattsalate mit Kürbiskernöl

BLATTSALATE MIT KÜRBISKERNÖL

Gesund, vegetarisch und schmackhaft - das Rezept fpr die Blattsalate mit Kürbiskernöl schmeckt Gemüseliebhabern garantiert.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Trotz Allergien muss man heute kaum auf etwas verzichten, wie auf einen süßen oder sauren Strudel. Hier das Rezeot vom glutenfreien Strudelteig.

User Kommentare

Katerchen

Soba-Nudeln, da habe ich erst einmal googeln müssen. Das sind japanische Nudeln aus Buchweizenmehl. Da ich öfters dieses Mehl für Kuchen verwende probiere ich, diese Nudeln selbst zu machen und nicht „in Japan“ kaufen zu müssen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1

Freundlichste Stadt Europas

am 07.10.2025 15:36 von jowi59

eine Oktober-Bauernregel

am 07.10.2025 15:25 von jowi59