Buchweizennudeln mit Melanzani

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Melanzani |
---|---|---|
2 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Ingwer (klein) |
2 | EL | Reisessig |
1 | EL | Misopaste |
1 | EL | Honig |
2 | EL | Wasser |
1 | Packung | Sobanudeln (250 g) |
1 | Stk | Peperoni (rot) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Sojasauce |
2 | Zweig | Basilikum (frisch) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen. Die Melanzani waschen, in grobe Würfel schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit etwas Öl beträufeln und salzen. Die Melanzani ca. 20 Min. im Ofen backen.
- Inzwischen die Sauce zubereiten. Dafür die Zwiebel und den Ingwer schälen und in ganz kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit Reisessig, Mispoaste, Honig und Wasser verrühren. Anschließend die gebackenen Melanzani mit einem Pinsel mit der Würzsauce bestreichen und mit der Grillfunktion ca. 5 Minuten grillen. Die übrige Sauce bereit halten.
- Für die Soba-Nudeln gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln ca. 4 Minuten bissfest kochen. Vom Kochwasser ca. 250 ml aufheben und die Nudeln im Sieb abtropfen lassen.
- Dann die Peperoni waschen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und ebenso zerkleinern. In einer Pfanne nun das Öl erhitzen und den Knoblauch anbraten. Dann mit den Nudelkochwasser ablöschen. Die Nudeln sowie die übrige Würzsauce und die Sojasauce zugeben und alles erwärmen.
- Schließlich auf Tellern anrichten, die Melanzani drauf verteilen und mit Peperoni und Basilikum garnieren.
Tipps zum Rezept
Sehr gut passt auch etwas Sesam zu diesem Gericht. Einfach ohne Fett anrösten und über den Nudeln verteilen.
User Kommentare
Soba-Nudeln, da habe ich erst einmal googeln müssen. Das sind japanische Nudeln aus Buchweizenmehl. Da ich öfters dieses Mehl für Kuchen verwende probiere ich, diese Nudeln selbst zu machen und nicht „in Japan“ kaufen zu müssen.
Auf Kommentar antworten