Bulgur-Tomaten-Feta-Pfanne

Wunderbares Gericht, das Rezept für die Bulgur-Tomaten-Feta-Pfanne gelingt im Nu und schmeckt traumhaft gut. Für die vegane Variante veganen Feta verwenden!

Bulgur-Tomaten-Feta-Pfanne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (121 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Zwiebel
180 g Bulgur
400 ml Gemüsesuppe
3 Stk Fleischtomaten
2 Stk Knoblauchzehen (zerdrückt)
3 EL Olivenöl
250 g Feta
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebel wird geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten. Danach werden die Tomaten gewaschen, halbiert, der Strunk wird entfernt.
  2. Im Anschluss werden die Tomaten grob gewürfelt. Das Öl wird in einer Pfann bei mittlerer Hitze erhitzt.
  3. Darin werden Zwiebeln sowie Knoblauch darin für 5 Minuten angebraten. Dabei immer wieder umrühren damit nichts anbrennen kann.
  4. Nun wird der Bulgur dazugegeben und für 2 Minuten mitgeröstet. Das Ganze wird mit der Suppe abgelöscht und der Bulgur wird für 10 Minuten gekocht.
  5. In der Zwischenzeit wird der Feta in kleine Würfel geschnitten. Dann werden die Tomaten zum Bulgur dazugegeben und kurz mit gekocht.
  6. Zum Schluss kommt der Feta dazu, das Gericht wird mit Salz sowie Pfeffer abgeschmeckt.

Nährwert pro Portion

kcal
768
Fett
28,43 g
Eiweiß
41,69 g
Kohlenhydrate
76,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Martina1988

Dieses Rezept ist ideal als Mittagssnack im Büro. Ich gebe gerne noch Zucchini und Auberginen dazu.

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses Rezept ist bei uns nicht so gut angekommen. Kann mir vorstellen, einige Zucchiniwürfel gut gewürzt und gebraten würden das Gericht aufpeppen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich werde dieses Gericht ausprobieren und den Tipp mit den gut gewürzten und gebratenen Zucchini aufgreifen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Zucchini würfelig geschnitten passen wunderbar zu diesem Gericht. Auch optisch macht es sich gut. Würde die Würfel mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, aber nur ca. 2 Minuten, damit sie noch Biss haben.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein sehr einfaches Rezept, das schnell einmal zubereitet ist. Man kann statt Bulgur auch Couscous verwenden, oder auch Reis. Völlig egal.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist ein gutes und schnelles vegetarisches Gericht, mein Mann würde da noch ein Stück Fleisch dazu brauchen.

Auf Kommentar antworten

cassandra

Danke für das Rezept - das schaut super aus und klingt vom Rezept her wirklich ganz einfach. Wird demnächst probiert!

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Bulgur Tomaten-Feta-Pfanne spricht mich zwar optisch an, aber Bulgur mag ich so gar nicht. Nehme lieber Reis als Ersatz.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Gericht werde ich heute gleich nachkochen, denke das ist ein sehr schmackhaftes und schnell zubereitete Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi