Bunt-belegte Pizza

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Pk | Germ |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz für den Teig |
180 | ml | lauwarmes Wasser |
250 | g | passierte Tomaten |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Oregano |
1 | EL | Essig |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Salz |
250 | g | braune Champignons |
20 | Bl | Salami |
1 | Dose | Maiskörner (kleine Dose) |
6 | Schb | Schinken |
12 | Stk | scharfe, eingelegte Pfefferoni |
300 | g | geriebener Mozzarella |
3 | Stk | Knoblauchzehen für den Rand |
2 | EL | Öl für den Rand |
4 | EL | Mehl zum Ausarbeiten |
60 | ml | Öl für den Teig |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl mit Salz mischen und eine Mulde bilden. Die Germ hineinbröckeln und mit Zucker bestreuen. Mit ca. 80 ml lauwarmes Wasser auffüllen und 20 Minuten stehen lassen.
- Dann mit dem Öl und dem restlichen lauwarmem Wasser zu einem geschmeidigen Pizzateig kneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Den Knoblauch schälen und hineinpressen, glasig dünsten, dann die passierten Tomaten zugeben, mit Oregano, Salz, Pfeffer, Zucker und Essig würzen, ca. 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Die Champignons putzen und fein schneiden. Schinken in kleine Quadrate schneiden. Das Rohr auf 250° C Umluft vorheizen.
- Den Teig in vier Portionen teilen und nochmals gut kneten. Zu runden Pizzafladen ausrollen, dabei einen etwas dickeren Rand formen. Die Fladen auf Backpapiere in Größe der Bleche ziehen.
- Mit ca. 4 EL Tomatensauce bestreichen und einen ca. 2 cm breiten Rand freilassen. Den Käse und die Pilze darauf streuen, mit den Schinkenwürfeln, Salamischeiben und dem abgetropften Mais belegen, etwas salzen, pfeffern und mit Öl beträufeln.
- Auf die Bleche ziehen und im Ofen ca. 10 Minuten backen, bis der Rand knusprig ist. Pfefferoni darauf verteilen. Knoblauchzehen schälen, pressen und mit dem Öl verrühren, den noch heißen Rand großzügig damit bestreichen.
User Kommentare