Bunte Frühlingspfanne

Auch im Spätfrühling schmeckt klassisches Frühlingsgemüse super köstlich, füllt den Vitaminhaushalt auf und versorgt unseren Körper mit vielen wichtigen Nährstoffen.

Bunte Frühlingspfanne Spargel, Spinat und Cocktailtomaten sie eine perfekte Kombination für eine Gemüsepfanne. (Foto by: landwirtschaftschmeckt.at)

Spargel ist ein herrliches Frühlingsgemüse mit dem man unendlich viele Gerichte zubereiten kann. Am Beginn der Saison darf ich mit Spargel nur ein Gericht zubereiten, da sind meine Kinder ganz streng: Spargel mit Buttersauce – so sagen sie zur Sauce Hollandaise – und Bandnudeln. Mittlerweile haben sie sich schon satt gegessen und da kann ich auch mal was Neues probieren.

Frühlingsgemüse Spinat

Nach einen kurzen Blick in unseren Gemüsegarten ist mir gleich unser Pflückspinat für die Frühlingspfanne ins Auge gesprungen. Ich muss zugeben, dass ich nicht gerade die große Gemüsebäuerin bin. Das Setzen klappt ja noch meistens, aber das ständige Unkrautzupfen, Düngen, Umstechen und was sonst noch zu tun ist, ist mir zu aufwendig – da habe ich einfach nicht die Liebe fürs Detail.

Zum Glück liebt mein Ehemann die Gartenarbeit und so haben wir uns die Arbeit aufgeteilt: Er gärtnert, und die Kinder und ich essen. Unsere Paradeiser sind leider noch nicht zu ernten, aber zum Glück gibt es ja schon sehr gute österreichische Cocktailparadeiser auf dem Markt. Die gehören auch unbedingt in die Pfanne.

Bunte Frühlingspfanne Spinat und Spargel gelten als klassisches Frühlingsgemüse. (Foto by: landwirtschaftschmeckt.at)

Reis aus dem Burgenland?

Ich weiß nicht, ob Sie es schon wissen, aber es wächst tatsächlich Reis bei uns im Burgenland und zwar roter, weißer und schwarzer. Es gibt Bauern die sich der Herausforderung gestellt haben und Bio-Reis im Seewinkel produzieren.

Ich habe zum ersten Mal einen roten Reis zubereitet und ich muss sagen - er schmeckt wirklich hervorragend. Er hat ein leicht nussiges Aroma und passt sehr gut zur Frühlingspfanne. Leider ist die Anbaufläche im Burgenland noch recht gering und deshalb gibt es den Reis nur in limitierter Auflage. Falls Sie keinen Seewinkler Reis im Handel finden sollten, können Sie auch auf die italienische Variante zurückgreifen.

Gesamtzeit: 55-60 Minuten
Zubereitungszeit: 10-15 Minuten
Garzeit Reis: ca. 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für 4 Personen:

Bunte Frühlingspfanne Mit nur wenigen Zutaten lässt sich eine wahre Vitaminbombe zubereiten. (Foto by: landwirtschaftschmeckt.at)

  • 200 g roter Reis
  • 400 g Spargel weiß
  • 250 g frische Spinatblätter
  • 250 g Cocktailparadeiser
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • Öl

Rezept für die bunte Frühlingspfanne

  • Reis laut Packungsanleitung zubereiten.
  • Spargel - außer die Spitzen - schälen und in 3-4 cm große Stücke schneiden, Spinatblätter waschen und grob zerkleinern und Cocktailparadeiser halbieren.
  • In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, zuerst den Spargel gut anbraten, dann Knoblauch und Paradeiser hinzufügen und nochmals durchbraten. Kurz vor Ende der Garzeit den grob geschnittenen Spinat hinzufügen.  
  • Das bunte Frühlingsgemüse mit dem roten Reis anrichten.

Bunte Frühlingspfanne Die bunte Gemüsepfanne kombiniert mit rotem Reis aus dem Burgenland. (Foto by: landwirtschaftschmeckt.at)

Über mich
Ich bin gerne Bäuerin, koche gerne, fotografiere gerne und schreibe gerne. All das vereine ich auf meinen Blog „Landwirtschaft schmeckt“. Denn Landwirtschaft schmeckt jeden von uns mehrmals täglich und deckt den Tisch von uns allen. Meine Rezepte koche und backe ich mit Zutaten, die wir selber auf unserem Betrieb erzeugen und/oder in der Region angeboten werden.


Bewertung: Ø 4,1 (14 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Tofu-Gemüsepfanne

TOFU-GEMÜSEPFANNE

Gesund und leicht, die Tofu-Gemüsepfanne ist das ideale Gericht für Feinschmecker der gesunden Küche.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Ob als Beilage oder Hauptspeise, diese Gemüsepfanne schmeckt sehr köstlich. Hier das schnelle und gesunde Rezept.

Spinatsuppe

SPINATSUPPE

Gesund, geschmackvoll, fettarm und schnell ist dieses Rezept von der Spinatsuppe.

Spargelgemüse

SPARGELGEMÜSE

Das Spargelgemüse ist im Frühling eine köstliche Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch oder Fisch. Versuchen sie das einfache Rezept.

Spinatknödel

SPINATKNÖDEL

Für einen Tag ohne Fleisch passen diese köstlichen Spinatknödel. Hier das vegetarische Rezept zum Nachkochen.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Dieses Spargelrisotto wird mit weißem und grünem Spargel zubereitet. Ein sehr feines Frühlings - Rezept.

User Kommentare

Silviatempelmayr

So eine bunte gemüsepfanne ist eine gute Abwechslung zum Fleisch. Schmeckt sehr lecker und ist schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Danke für den ausführlichen Bericht. Ich habe dabei einiges erfahren, das ich noch nicht wusste - z.B. Reisanbau im Burgenland . Danke auch für die Hinweise auf die Rezepte, ich bin ein großer Gemüsefan.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Bio Reis aus dem Seewinkel, das klingt ja schon sehr gut. Den kann man aber bestimmt nicht in den Supermärkten kaufen. Das Rezept und die Beschreibung klingt fantastisch.

Auf Kommentar antworten

CarinaLaLu

Liebe MaryLou! Ohne jetzt Werbung für einen Supermarkt oder eine Marke machen zu wollen ;-) : Der Reis aus dem Seewinkel wird exklusiv für die Marke "Ja! Natürlich" angebaut. Leider gibt es immer nur eine limitierte Auflage und er wird nur in ausgewählten Filialen - meist ab Ende April - verkauft. LG Carina Laschober-Luif, landwirtschaftschmeckt

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Wahrscheinlich wird der Reis nur in Filialen im Burgenland verkauft; vielen Dank Carina LaLu. Ich fahre nächstes Frühjahr sowieso wieder raus, dann mach ich mich vorher ein bissl schlauer

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gut, dass ich diese Information gelesen habe. Da wir Anfang Mai ins Burgenland fahren, werde ich versuchen, diesen Reis zu kaufen.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Das Rezept gefällt mir gut, werd ich bestimmt mal versuchen. Spargel passt ganz gut in die Jahreszeit wenn auch es schon bald wieder vorbei ist

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Danke für den tollen Bericht. Das Rezept hört sich wirklich ausgezeichnet an. Werde ich sicher mal nachkochen.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Danke für den interessanten Bericht. Das Rezept sieht sehr köstlich aus und wird bei der nächsten Gelegenheit ausprobiert,

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr ausführlicher und interessanter Bericht. Das macht richtig Apetitt auf den frischen Spargel und auf eine bunte Gemüsepfanne.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das in Österreich Reis angebaut wird, hab ich schon gehört. Vielleicht schau ich mal ins Burgenland, denn bei uns bekommt man den vermutlich gar nicht

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Das ist wieder ein toller und interessanter Artikel. Einiges haben wir nicht gewusst und sind froh, dass wir wieder was Neues erfahren haben.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dies Frühlingspfanne mit Spargel klingt schmackhaft. Ich werde aber dazu grünen Spargel nehmen, der ist kräftiger im Geschmack und kann sich besser gegenüber den anderen Zutaten behaupten. Weißer Spargel und Knoblauch geht gar nicht, schade um den feinen Geschmack vom Spargel.

Auf Kommentar antworten