Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!
Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.
Eine wunderbare Roulade mit Topfencreme wird mit einem Biskuitteig zubereitet, gefüllt und serviert. Das Rezept für Gäste.
Ein Topfengitterkuchen besitzt eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne verzehrt.
Eine allzeit beliebte Mehlspeise ist die Kardinalschnitte. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, wird es immer wieder gerne zubereitet.
Mit diesen köstlichen Burgenland-Kipferl können Sie Ihre Gäste verwöhnen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Omas Burgenländerkipferln sind eine traditionelle und sehr beliebte Mehlspeise. Ein unvergessliches Rezept.
Nuss-Strudel wird mit einem Erdäpfelteig zubereitet. Das Rezept anschließend mit einer Masse aus Nüssen, Marzipan und weiteren Zutaten gefüllt.
Ein Kletzenbrot wird traditionell zu Weihnachten serviert. Hier ein beliebtes Rezept aus Omas Backbuch.