Butterecken

Das Rezept von den Butterecken stammt aus Omas Kochbuch und sollten auf jedem Keksteller in der Adventzeit liegen.

Butterecken Foto MaryLou

Bewertung: Ø 4,3 (48 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Blätterteig (Kühlregal)
1 Stk Eiklar
100 g Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
  2. Das Eiklar mit dem Mixer fest schlagen. Den Staubzucker untermischen und nochmal 2 Minuten fest durchschlagen.
  3. Den Blättereig ausrollen und mit der Masse bestreichen. Kleine Quadrate schneiden.
  4. Auf das Backblech legen und 10 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Sie können auch Mürbteig dazu verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
18,83 g
Eiweiß
5,45 g
Kohlenhydrate
50,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

MaryLou

Man sollte den Blätterteig besser gleich auf das Backblech lege, dann bestreichen und anschließend in kleine Quadrate schneiden.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ausserdem sind zehn Minuten bei 180° definitiv zu wenig. Ich habe das Backblech noch einmal nachbacken müssen weil der Blätterteig noch nicht okay war.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou