Butternockerlsuppe

Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Butter |
---|---|---|
2 | Stk | Semmeln vom Vortag |
0.25 | l | Milch zum Einweichen |
3 | Stk | Eier |
2 | EL | Semmelbrösel zum Binden |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
100 | g | griffiges Mehl |
1 | l | fertige Rindsuppe |
1 | EL | gehackte Petersilie, zum Bestreuen |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Semmeln entrinden, in Milch einweichen, gut ausdrücken, passieren und mit geriebener Muskatnuss würzen.
- Die Butter sehr schaumig rühren und nach und nach die Dotter einrühren, zuletzt die passierten Semmeln beigeben und gut verrühren.
- Das Eiklar mit einer guten Prise Salz sehr steif schlagen und zugleich mit dem Mehl und Semmelbröseln unter den Dotterabtrieb heben.
- Mit einem Löffel kleine Nockerl aus der Masse stechen und in siedendes Salzwasser einlegen und mehr ziehen als kochen lassen und abseihen. Die Butternockerl in heiße Rindsuppe einlegen, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Bevor die Nockerl ins Salzwasser eingelegt werden, ein Probenockerl kochen. Falls die Masse zu weich ist und nicht bindet, noch Semmelbrösel beifügen. Wenn die Masse zu fest ist, etwas zerlassene Butter einrühren.
User Kommentare