Cake Pops

Zutaten für 20 Portionen
250 | g | Biskuitteig (fertig nach Grundrezept) |
---|---|---|
200 | g | Mascarpone |
1 | Becher | Kuchenglasur |
2 | Pk | Streusel (Farbe nach Wunsch) |
Zutaten zum Eintauchen
200 | ml | Weiße Kuvertüre |
---|---|---|
200 | ml | Dunkle Kuvertüre |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Biskuit Grundrezept zubereiten und zerbröseln, in eine Schüssel geben und mit dem Mascarino vermengen.
- Diese Kuchemasse zu einem Teig kneten und etwa 20-30 kleine Kugeln formen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 10 Minuten gefrieren.
- Geschmolzene Kuchenglasur und die Stiele vorbereiten. Danach die Stiele ca. 1 cm in die flüssige Glasur tauchen. Anschließend werden die Siele bis zur Hälfte in die Kugel gesteckt und für etwa 10 Minuten ins Gefrierfach gelegt - damit die Kugeln fest werden.
- Nach dem Gefriervorgang die Kugeln ganz in die Glasur tauchen und mit dem gewünschten Streusel verzieren.
Tipps zum Rezept
Die Cake Pops können auch ohne Stiel wie auf unserem Foto zubereitet werden!
User Kommentare
Musste googeln, da ich nicht wußte, dass Mascarino und Mascarbone dasselbe ist. Wird tatsächlich für 20 Kugeln 400 g Kuvertüre benötigt?
Auf Kommentar antworten
ja es kommen 20 Stück raus das heißt für eine Kugel benötige ich dann 20 g Kuvertüre.
Auf Kommentar antworten
Der Name Mascarino wird verwendet, weil es da Probleme mit dem Namensschutz gibt. Diese Cake Pops sind nicht so das meine, ich habe einen richtigen Kuchen oder Torte lieber.
Auf Kommentar antworten