Cap Cay mit Huhn und Erdnüssen

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Hühnerbrust |
---|---|---|
1 | Stk | Ei (Größe S, nur das Eiweiß) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (rot, frisch aus der Mühle) |
1 | EL | Hoisin-Sauce |
4 | EL | Hühnerfond |
1 | EL | Tomatenketchup |
40 | g | Karotte |
0,33 | Stk | Paprika (rot) |
1 | Stk | Frühlingszwiebel (kleine) |
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Sesamöl (dunkel) |
2 | EL | Erdnüsse (blanchiert, geröstet und gesalzen o. Heilbohnen) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die aufgetaute Hühnerbrust quer zur Faserrichtung in ca. 6 mm dicke Scheiben und diese quer in ca. 4 cm lange Streifen schneiden. Das Eiweiß mit dem Salz, dem Pfeffer und der Hoisin-Sauce verquirlen. Die Hühnerstücke damit bis zum Gebrauch bei Zimmertemperatur marinieren.
- Dann Hühnerfond und Tomatenketchup zur Sauce mischen.
- Nun ein 4 cm langes Stück gewaschene und geschälte Karotte längs in ca. 3 x 3 mm dicke Stifte verarbeiten. Von der gewaschenen Paprika ein Drittel abschneiden, Körner und weiße Teile entfernen und quer in ca. 1,5 cm breite Stücke schneiden. Die gewaschene Frühlingszwiebel längs halbieren und quer ins ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
- Die marinierten Hühnerstücke sodann abseihen und gut abtropfen lassen. Das Sonnenblumenöl in einem Wok stark erhitzen, die Hühnerstücke zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Sofort mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und bereithalten. Die Hitzezufuhr etwas zurücknehmen, das Sesamöl zugeben und heiß werden lassen. Karotte, Paprika, Frühlingszwiebel und Chili zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen. Die Hühnerstücke zugeben, kurz untermischen.
- Das fertige Cap Cay auf die vorgewärmten Servierteller verteilen, mit den Erdnüssen oder. Heilbohnen garnieren, servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Eine leicht scharfe Beilage, Vorspeise oder Zwischenmahlzeit. Rezept aus Bali, Indonesien.
Botanisch betrachtet sind Erdnüsse keine Nüsse, sondern Bohnen. Die Heilbohnen schmecken wie Erdnüsse, sind nicht ganz so fetthaltig, etwas weicher im Biss und rund doppelt so groß wie Erdnüsse.
User Kommentare
Das schaut ja sehr ansprechend aus und ist auch gut beschrieben. Ich mag solche Rezepte. Wird in den nächsten Tagen probiert
Auf Kommentar antworten
Hallo hubsi, vielen Dank für den netten Kommentar und die Sternchen. Liebe Grüße von den kleinen Sundainseln Nobody
Auf Kommentar antworten