Chinakohlstrudel

Erstellt von lp__01

Eine herzhafte Speise mit selbstgemachtem Strudelteig ist dieser Chinakohlstrudel. Ein köstliches Rezept für die ganze Familie.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

65 g Mehl (glatt, Type 480)
35 g Wasser (lauwarm)
15 g Öl (Raps- oder Erdnussöl)
1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

1 Stk Schalotte
0,5 Stg Lauch
150 g Geselchtes
1 kpf Chinakohl
1 EL Öl
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Brösel

5 EL Semmelbrösel
50 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne Schüssel Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

120 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Teig Weizenmehl mit lauwarmen Wasser, Öl und Salz zu einer Kugel verkneten. Sollte der Teig zu weich sein, etwas mehr Mehl hinzufügen. Jedoch bedenken, dass es sich hier um einen etwas weicheren Teig handelt, da dieser später ausgezogen wird. Er sollte außen jedoch nicht klebrig sein. Empfohlen wird, die Teigkugel außen etwas zu bemehlen, und nicht zu viel Mehl hinein zu kneten. Teig in eine Schüssel mit Deckel geben oder diese mit Frischhaltefolie abdecken, min. 30 Minuten rasten lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Fülle vorbereiten: Dafür die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Der Lauch wird gesäubert, längs halbiert und dann auch fein geschnitten. Das Geselchte klein würfelig schneiden. Den Chinakohl in dünne Streifen schneiden, waschen und trocknen lassen.
  3. Nun eine große Pfanne oder einen großen Topf mit 1 EL Öl erhitzen. Die geschnittenen Schalotten und den Lauch anschwitzen. Nach 1-2 Minuten das Geselchte hinzufügen und die Temperatur etwas erhöhen. Wenn alles etwas Farbe bekommen hat, den Chinakohl hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und die Temperatur reduzieren. Sobald sich genug Flüssigkeit gebildet hat, dass der Chinakohl nicht am Boden anklebt, den Decken entfernen.
  4. Sollten Sie keinen passenden Deckel haben, etwas 50ml Wasser zum Chinakohl hinzufügen und die Temperatur etwas später reduzieren. Ziel ist, viel Flüssigkeit aus dem Chinakohl heraus zu bringen, um späteres Durchweichen des Strudelteiges zu verhindern. Der ganze Kochvorgang der Füllung dauert ca. 30 Minuten. Wahrscheinlich hat sich bis dahin viel Flüssigkeit gebildet, dann mit Hilfe eines großen Siebs die restliche Flüssigkeit entfernen. Anschließend die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
  5. Jetzt die Hälfte der Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brösel darin bei mäßiger Hitze rösten.
  6. Ein Strudeltuch sodann bemehlen. Die Teigkugel mittig darauf legen und etwas flach drücken. Von innen nach außen in kleinen Zügen den Teig ziehen. Das heißt etwas ziehen, dann ein Stück weiter rücken und wieder ziehen, davon macht man mehrere Runden um den Teig.
  7. Den fertig gezogenen Teig mit Brösel bestreuen, die Füllung im oberen Drittel verteilen, einrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit der restlichen zerlassenen Butter bestreichen und bei 180-200°C Ober-Unterhitze für 30-45 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Eine Kräuter-Joghurtsauce passt hervorragend dazu.

Wer gerne mehr Teig möchte, kann die doppelte Menge Teig für die gleiche Menge Füllung machen.

Nährwert pro Portion

kcal
738
Fett
54,23 g
Eiweiß
19,16 g
Kohlenhydrate
40,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1