Coleslaw

Zutaten für 8 Portionen
1 | kpf | Weißkohl (Weißkraut) |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten, groß |
150 | g | Mayonnaise |
2 | EL | Sauerrahm |
2 | EL | Zwiebeln, gehackt |
2 | EL | Zucker |
2 | EL | Weinessig, hell |
1 | EL | Senf |
2 | EL | Selleriesalz |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Coleslaw zuerst Weißkohl, Karotten und Zwiebeln fein schneiden oder in der Küchenmaschine hacken. Praktisch ist hierfür zum Beispiel der grobe Reibeaufsatz wie für Rösti oder grobe Reiberdatschi.
- Selbstgemachte Mayonnaise, Sauerrahm, Zwiebeln, Zucker, Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einer mittelgroßen Schüssel zu einer geschmeidigen Sauce verrühren.
- Selleriesalz oder ein bis zwei EL frische, sehr fein gehackte Knollensellerie zugeben. Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack noch zusätzlich zufügen.
- Das gehackte Gemüse hinzufügen und mit Salatbesteck gleichmäßig mischen.
- Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken bis der Krautsalat weich und rund schmeckt.
Tipps zum Rezept
Am besten machen Sie den Coleslaw schon einen Tag vorher, denn er schmeckt besonders gut, wenn er mindestens über Nacht durchgezogen ist.
Coleslaw wird in den USA gerne in einem kleinen Schälchen zu belegten Sandwiches gereicht, zum Beispiel zu Roastbeef oder Pastrami Sandwiches. In den Bundesstaaten an der Ostküste der USA ist er allgegenwärtig. Und auch zum amerikanischen Barbecue gehört Coleslaw grundsätzlich und immer dazu. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept.
User Kommentare