Klassischer Eiersalat

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Eier |
---|---|---|
2 | EL | Mayonnaise |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | EL | Essig |
2 | EL | Sauerrahm |
0.5 | TL | Senf |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den klassischen Eiersalat zuerst die Eier in einem Topf mit Wasser für rund 10 Minuten hart kochen. Anschließend aus dem Topf heben und im kalten Wasser abschrecken, schälen und in kleine Stücke hacken.
- Nun in einer Schüssel die Mayonnaise mit Salz, Pfeffer, Essig und Sauerrahm gut verrühren. Die Eier untermengen und für drei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Nach dem Durchziehen im Kühlschrank den Salat nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell ein wenig Senf abschmecken.
Video
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren noch mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
So ein Salat lässt sich auch gut auf ein ofenwarmes Brot streichen oder als einfache Beilage zu knackigem Gemüse.
Einen Eiersalat sollte man immer für ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, denn dann entfaltet sich erst der Geschmack so richtig. Kühl gelagert hält er sich auch 2-3 Tage.
User Kommentare
Eiersalat esse ich immer sehr gern. Ich gebe meist noch etwas Schnittlauch oder kleine Zwiebelchen mit hinein. Wir essen den meist sogar zum Frühstück oder auch halt Abends zum Brot. Dann kommt er auch immer gut bei kalten Buffets an.MfG
Auf Kommentar antworten
Ich würde auch auf jeden Fall frischen Schnittlauch schon in den Salat mit hineingeben. Ich esse auch sehr gerne Eiersalat
Auf Kommentar antworten
Ich finde auch, dass 8 Eier eigentlich reichen. Der Salat schmeckt toll. Er wird des öfteren von der Familie gefordert. ......Bei meiner kritischen Tochter ein absolutes Lob.????
Auf Kommentar antworten
Beim Eiersalat streue ich den Schnittlauch nicht nur darüber sondern ich mische ein ganzes Bündel kleingeschnitten darunter.
Auf Kommentar antworten
einen Eiersalat mache ich auch fast so. Mit unserer selbstgemachten Mayonaise (Eidotter) und frischen Sch nittlauch schmeckt er uns noch am besten.
Auf Kommentar antworten
selbstgemacht schmeckt einfach immer besser und ist vor allem fürs abendbrot immer perfekt, darf schon fast gar nicht mehr fehlen
Auf Kommentar antworten
Einen Eiersalat gibt es bei uns meistens nach Ostern , da werden die übriggebliebenen gefärbten Eier sinnvoll verwertet.
Auf Kommentar antworten
Superidee! Wenn welche übrigbleiben, was bei uns nur sehr selten der Fall ist. Vielleicht färbe ich dieses Jahr ein paar mehr?
Auf Kommentar antworten
Ein Eiersalat ist eine gute Alternative zum Nudelsalat. Mit frischem Weißbrot und einem gespritzten Veltliner immer gut
Auf Kommentar antworten
Und mit selbstgemachter Mayonaise schmeckt er noch mal so gut. Aber 10 Eier für 4 Portionen sind schon großzügig bemessen.
Auf Kommentar antworten
Den klassischen Eiersalat wird es auf alle Fälle heuer zu Ostern geben. Neben den anderen Köstlichkeiten passt er auch hervorragend zum Osterschinken und Osterbrot. Vielleicht werde ich ein wenig Kren hineinreiben.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute MEthode um Eier zu verwerten. Den gibt es bei uns meistens nach Ostern, dann sind alle wieder Eier verputzt.
Auf Kommentar antworten