Klassischer Gurkensalat

Klassischer Gurkensalat nach Omas Rezept. Der Salat passt zu sehr vielen Gerichten - das ganze Jahr.


Bewertung: Ø 4,5 (2.144 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Gurken
1 Stk Zwiebel
4 EL Essig
4 EL Öl
1 Schuss Wasser
1 TL Zucker
1 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Gemüsehobel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gurken waschen und in sehr dünne Scheiben hobeln.
  2. Danach Zwiebel schälen und in Ringe oder Stücke schneiden.
  3. Für die Marinade Essig, Öl, einen Schuss Wasser gut verrühren und mit Salz und Zucker abschmecken.
  4. Zum Schluss Gurkenscheiben und Zwiebeln in einer Schüssel vermischen, mit der Marinade vermengen und für gut 10-20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Den fertigen Salat mit fein gehackter Petersilie oder Dill vermengen.

Frischer Gurkensalat hält sich maximal zwei Tage im Kühlschrank.

Sehr gut schmeckt die Marinade auch, wenn man sie noch mit einer gepressten Knoblauchzehe verfeinert.

Gibt man noch etwas Kümmel zum Gurkensalat, wird dieser leichter verdaulich.

Nährwert pro Portion

kcal
131
Fett
10,54 g
Eiweiß
1,67 g
Kohlenhydrate
6,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Eiersalat

KLASSISCHER EIERSALAT

Der klassische Eiersalat passt auf jedes Partybuffet und schmeckt jedem. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Kalter Nudelsalat

KALTER NUDELSALAT

Ein kalter Nudelsalat darf bei keinem Partybuffet fehlen. Unser Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt jedem.

Kalter Krautsalat

KALTER KRAUTSALAT

Ein tolles Rezept für ein Salatbuffet bei Feiern. Der kalte Krautsalat schmeckt vor allem im Sommer erfrischend und köstlich.

Griechischer Salat

GRIECHISCHER SALAT

Salat liebt doch jeder, ein griechischer Salat mit Oliven und Schafskäse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Kräutersalz gewürzt.

Gemischter Salat

GEMISCHTER SALAT

Der gemischte Salat ist eine ideale Beilage zu beinahe jedem Gericht. Rasch und einfach bereiten Sie dieses Rezept zu.

Reissalat

REISSALAT

Reissalat ist das perfekte Gericht, wenn Sie viele Gäste erwarten. Das Rezept ist rasch vorbereitet und schmeckt vorzüglich.

User Kommentare

Pesu07

Für mich gehört zu einem klassischen Gurkensalat unbedingt etwas Dille dazu. Mit dem Zucker bin ich etwas sparsamer.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Für mich gehört zum Gurkensalat unbedingt Knoblauch dazu.. Das finde ich sehr lecker. Außerdem kann man ihn mit Dill und/oder gemahlenem Kümmel gut würzen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Knoblauch an Gurkensalat finde ich eine sehr gute Idee. Das hab ich noch nie gegessen aber vorstellen kann ich es mir gut

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich lasse da die Zwiebeln weg. Die schmecken mir nämlich nicht. Ich nehm Dill, Knoblauch und etwas Sauerrahm. Aber das ist Geschmackssache.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Für uns gehört zum Gurkensalat etwas Dille dazu. Das Dressing darf auch einmal mit Sauerrahm oder Joghurt sein. Kümmel mögen wir nicht. Borretsch ja

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Zwiebel und Kümmel habe ich noch nie in einen Gurkensalat gegeben. Knoblauch gehört für mich hinein. Zucker würde ich - wenn überhaupt - nur sehr sparsam verwenden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Soviel Zucker kommt bei uns nicht ein den Gurkensalat. Ich gebe da noch Kümmel dazu, er hilft dabei, die Gurken besser zu verdauen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Gurkensalat und Kümmel passt für mich nicht zusammen. Kümmel gebe ich gerne zB gerne zum Rote Rüben Salat oder Krautsalat.

Auf Kommentar antworten

Erichsemmel

Zucker sage ich auch nein Danke aber auch zum Kümmel -Knofi jede Menge wegen der Verdauung Kerne und Gurkenwasser mit einem Löffel rausschaben ca 15 min nach dem Salzen das entstehende Wasser wegschütten und schon ist sie verträglicher hat meine Oma gesagt und die Alten (Herzerl)wussten was gut ist

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Hört sich schon sehr lecker an. Aber warum Zucker mit reingeben? Das verstehe ich jetzt nicht. Habe noch nie in einem Salat Zucker hinzugefügt.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das ist eine klassische Essigmarinade für dieses Rezept. Zucker ist auch ein Geschmacksverstärker. Natürlich kann er auch weggelassen werden.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Ich würde noch Knoblauch dazu geben . Bei mir gibt es Gurkensalat zb zu Schnitzel oder zu Schinken Flecken

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jungfrau Maria in Fatima

am 13.10.2025 08:29 von Billie-Blue

Neues Ein- und Ausreisesystem

am 13.10.2025 07:36 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07