Reissalat

Reissalat ist das perfekte Gericht, wenn Sie viele Gäste erwarten. Das Rezept ist rasch vorbereitet und schmeckt vorzüglich.

Reissalat Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (3.643 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Reissalat Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Reis einrühren. Aufkochen und 12-15 Min. köcheln lassen, bis der Reis bissfest ist. Abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Erbsen ca. 2 Min. in einem kleinen Topf mit siedendem Wasser kochen. Unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
  3. Fürs das Dressing Öl, Zitronensaft, Knoblauch und Zucker in einer kleinen Rührschüssel vermengen und gut verquirlen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
  4. Reis, Erbsen, Frühlingszwiebeln, Paprika, Mais und Minze in eine große Schüssel geben. Dressing zugeben und gut vermischen. Abdecken und 1 Std. in den Kühlschrank stellen. Anschließend in eine Salatschüssel umfüllen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Den Reissalat mit dem Dressing servieren.

Der Reissalat kann zusätzlich mit Thunfisch verfeinert werden.

Reissalat bietet sich sehr gut dafür an, ihn regional und saisonal herzustellen. Je nachdem was gerade reif ist, wird verwendet. So bekommt man jedes mal eine andere Geschmacksvariante.

Es kann natürlich auch ein Joghurtdressing verwendet werden: Joghurtdressing

Nährwert pro Portion

kcal
432
Fett
20,54 g
Eiweiß
5,13 g
Kohlenhydrate
33,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Der feine Party-Imbiss verlangt nicht nach einem besonderen Getränk.

Alkoholfreie Säfte, Mineralwasser, oder ein Schluck Bier passen sicher. Ein leichter Weißwein oder ein Glas Sekt wertet das Ganze noch auf.

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Eiersalat

KLASSISCHER EIERSALAT

Der klassische Eiersalat passt auf jedes Partybuffet und schmeckt jedem. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Klassischer Gurkensalat

KLASSISCHER GURKENSALAT

Klassischer Gurkensalat nach Omas Rezept. Der Salat passt zu sehr vielen Gerichten - das ganze Jahr.

Griechischer Salat

GRIECHISCHER SALAT

Salat liebt doch jeder, ein griechischer Salat mit Oliven und Schafskäse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Kräutersalz gewürzt.

Kalter Nudelsalat

KALTER NUDELSALAT

Ein kalter Nudelsalat darf bei keinem Partybuffet fehlen. Unser Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt jedem.

Kalter Krautsalat

KALTER KRAUTSALAT

Ein tolles Rezept für ein Salatbuffet bei Feiern. Der kalte Krautsalat schmeckt vor allem im Sommer erfrischend und köstlich.

Gemischter Salat

GEMISCHTER SALAT

Der gemischte Salat ist eine ideale Beilage zu beinahe jedem Gericht. Rasch und einfach bereiten Sie dieses Rezept zu.

User Kommentare

martha

Dieser Reissalat schmeckt sehr gut und vor allem die Minze gibt ein wunderbares Geschmackserlebnis .

Auf Kommentar antworten

Maarja

Reissalat lasse ich immer etwas durchziehen und würze dann nochmal nach. Ich finde, dass die Würze des Dressings immer schnell verfliegt, besonders bei Reissalat

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das Rezept mit diesem kunterbunten Reissalat ist lecker und super einfach zu machen. Äpfel, Eier, Shrimps, Gemüse- und Wurst - oder Käsereste passen gut hinein

Auf Kommentar antworten

schurli

Ich habe den Salat nachgemacht und wie Silviatempelmayr meinte,mit Thunfisch verfeinert.Suuuper !!! Es schmeckte einfach herrlich !

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So ein Reissalat ist wirklich eine dankbare Resteverwertung, man kann alles mögliche dazu geben. Ich würde statt dem Essig-Öl-Dressing mit einem Joghurtdressing arbeiten, das pappt die Reiskörner besser zusammen.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Ich mag Reissalat sehr gerne als Mittagessen fürs Büro, gebe auch noch fein gestiftelte Karotten dazu und Tomaten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das geht mir auch so, ich nehme auch sehr gerne Reissalat mit ins Büro. Ich mache zu diesem Zweck immer ein bisschen mehr

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

So ein Reissalat darf bei uns bei keinem kalten Buffet fehlen! Man kann auch so wunderbar variieren, ich gebe z. B. auch gerne Erbsen rein.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein sehr gute Alternative zum herkömmlichen Reisgericht. Ich nehme zum Dressing 3Esslöffel Leinsamendotteröl aber keinen Zucker. Schmeckt einfach herrlich.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Gute Kombination von dem Gemüse. Kann man auch noch gut mit Fleisch ergänzen wenn man will

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Reissalat ist für mich so eine Art Restlessen. Wenn es frische Kräuter gibt, müssen diese such in den Reissalat rein. Bestens für ein Büroessen geeignet.

Auf Kommentar antworten

Frädl

So ist es,meine Frau ist Chinesin. Sie nimmt den Restreis dann den Rest von Fleisch ,Gemüse und wirft noch Gewürze und Kräuter dazu und ist begeistert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gibt es das wirklich?

am 27.09.2023 19:33 von Lara1

Hat das Brot einen Namen?

am 27.09.2023 19:20 von Lara1

Weiterer Kleingartendeal im Visier

am 27.09.2023 16:07 von jowi59