Cremige Nutellaschnitte

Zutaten für 20 Portionen
Zutaten für den Boden
6 | Stk | Eier (getrennt) |
---|---|---|
200 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
125 | ml | Öl (Sonnenblumen oder Raps) |
125 | ml | Wasser (lauwarm) |
4 | EL | Backkakao |
1 | Pk | Backpulver |
200 | g | Mehl |
Zutaten für die Creme
160 | g | Speisestärke |
---|---|---|
300 | ml | Milch für die Speisestärke |
2 | l | Milch für den Topf |
100 | g | Staubzucker |
2 | Stk | Vanilleschote |
5 | EL | Nutella |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C bei Ober und Unterhitze vorheizen.
- Für die Zubereitung des Bodens zuerst die Eier trennen. Das Eiklar zu einem festen Schnee schlagen.
- In einer weiteren Schüssel Eidotter, Staubzucker und Vanillezucker für mindestens 5 Minuten schaumig rühren. Vorsichtig das Öl und dann das lauwarmes Wasser dazugeben. Nun den Kakao einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, dann mit dem Eischnee abwechselnd mit Hilfe einer Teigspachtel unter die Masse heben.
- Jetzt den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und ca. 30 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, stürzen, das Backpapier entfernen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit kann die Creme zubereitet werden, dazu die Speisestärke mit der Milch in einer Schüssel glatt rühren. Die restliche Milch, Zucker und das Mark einer Vanilleschote in einen Topf geben und aufkochen.
- Die angerührte Speisestärke einrühren und unter ständigem Rühren dicklich werden lassen. Dann die Creme von der Herdplatte nehmen, erkalten lassen. Damit sich keine Klumpen bilden, mit Frischhaltefolie abdecken.
- Eine Hälfte der Creme mit Nutella verrühren. Auf den ausgekühlten Schokobiskuitteig gleichmäßig draufstreichen. Dann die weiße Creme vorsichtig auf die Nutellacreme streichen.
- Den Kuchen dann bis zum Servieren kühl stellen. Am Besten schon am Vortag zubereiten!
Video
Tipps zum Rezept
Anstelle vom Nutella kann auch Haselnusscreme verwendet werden.
Für die Creme kann man auch eine fertige Patisseriecreme mit Sahnesteif zubereiten.
Weiters kann man auch zuerst die weiße Creme auftragen und dann die Schokocreme auftragen.
Schokoflocken passen übrigens super als zusätzliche Deko.
User Kommentare
Tolles und einfaches Rezept! Mache ich immer wieder gerne vor allem wenn ich Gäste bekomme. Leider die volle Kalorienbombe...
Auf Kommentar antworten