Cremige Nutellaschnitte

Diese Cremige Nutellaschnitte ist der absolute Renner auf Kindergeburtstagen. Ein unkompliziertes Rezept!

Cremige Nutellaschnitte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (2.403 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

Zutaten für den Boden

6 Stk Eier (getrennt)
200 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
125 ml Öl (Sonnenblumen oder Raps)
125 ml Wasser (lauwarm)
4 EL Backkakao
1 Pk Backpulver
200 g Mehl

Zutaten für die Creme

160 g Speisestärke
300 ml Milch für die Speisestärke
2 l Milch für den Topf
100 g Staubzucker
2 Stk Vanilleschote
5 EL Nutella

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C bei Ober und Unterhitze vorheizen.
  2. Für die Zubereitung des Bodens zuerst die Eier trennen. Das Eiklar zu einem festen Schnee schlagen.
  3. In einer weiteren Schüssel Eidotter, Staubzucker und Vanillezucker für mindestens 5 Minuten schaumig rühren. Vorsichtig das Öl und dann das lauwarmes Wasser dazugeben. Nun den Kakao einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, dann mit dem Eischnee abwechselnd mit Hilfe einer Teigspachtel unter die Masse heben.
  4. Jetzt den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und ca. 30 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, stürzen, das Backpapier entfernen und auskühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit kann die Creme zubereitet werden, dazu die Speisestärke mit der Milch in einer Schüssel glatt rühren. Die restliche Milch, Zucker und das Mark einer Vanilleschote in einen Topf geben und aufkochen.
  6. Die angerührte Speisestärke einrühren und unter ständigem Rühren dicklich werden lassen. Dann die Creme von der Herdplatte nehmen, erkalten lassen. Damit sich keine Klumpen bilden, mit Frischhaltefolie abdecken.
  7. Eine Hälfte der Creme mit Nutella verrühren. Auf den ausgekühlten Schokobiskuitteig gleichmäßig draufstreichen. Dann die weiße Creme vorsichtig auf die Nutellacreme streichen.
  8. Den Kuchen dann bis zum Servieren kühl stellen. Am Besten schon am Vortag zubereiten!

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Anstelle vom Nutella kann auch Haselnusscreme verwendet werden.

Für die Creme kann man auch eine fertige Patisseriecreme mit Sahnesteif zubereiten.

Weiters kann man auch zuerst die weiße Creme auftragen und dann die Schokocreme auftragen.

Schokoflocken passen übrigens super als zusätzliche Deko.

Nährwert pro Portion

kcal
274
Fett
11,46 g
Eiweiß
7,20 g
Kohlenhydrate
39,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Quietschente

Tolles und einfaches Rezept! Mache ich immer wieder gerne vor allem wenn ich Gäste bekomme. Leider die volle Kalorienbombe...

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ja, eine sehr gehaltvolle, aber eine einfache und rasch zubereitete Mehlspeise, die ich sehr selten zu speziellen Anlässe mache.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir lieben Nutella Schnitten und nun werden wir mal dieses Rezept probieren. Diese genießen wir dann mit Kaffee bze Tee.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ob Nutella, oder alternativ wie im Tipp beschrieben eine Haselnusscreme verwendet werden kann - ist meiner Meinung nach eh das Selbe. Ich brauche eine wirkliche Alternative, da bei uns niemand, auch nicht die Enkelkinder, die Haselnusscreme, egal unter welchen Namen mag.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Du kannst gemahlene Nüsse (wie Haselnüsse oder Mandeln) mit Kakao, Honig oder Agavendicksaft und etwas pflanzlicher Milch oder Kokosöl mischen. Alles pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir essen zwar gerne Nutella jedoch diese Alternative dazu klingt gut und möchten wir somit probieren. Vielen Dank für diesen Tipp.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Schlammpackung

am 30.09.2025 20:19 von hexy235