Cremiges Feigen-Schicht Dessert

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Feigen (frisch) |
---|---|---|
180 | g | Schlagobers |
180 | g | Topfen |
80 | g | Joghurt |
40 | g | Honig |
1 | EL | Zwetschkenkernöl |
12 | Stk | Spekulatius |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Feigen-Schicht-Dessert zuerst den Schlagobers steif schlagen, dann den Topfen und den Joghurt unterheben. Die Creme mit Honig süßen und mit Zwetschkenkernöl abschmecken.
- Nun die Feigen waschen und klein würfeln. Anschließend den Spekulatius klein hacken oder mit den Händen in kleine Stücke brechen.
- Jetzt abwechselnd die Creme, die Feigen und den Spekulatius in 4 Gläser schichten. Die oberste Schicht sollte aus Feigen/Spekulatius bestehen.
- Die Gläser für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme etwas fester wird.
User Kommentare
Gerade das richtige für die heissen Sommerabende, auch der Bittermandel-Geschmack vom Zwetschkenkernöl ist sehr passend.
Auf Kommentar antworten
Ein schönes Dessert, was sich leicht vorbereiten lässt. Beim Schlagobers und beim Topfen nehme ich jeweils 200 Gramm, sonst habe ich lauter Reste übrig.
Auf Kommentar antworten
CREMIGES FEIGEN-SCHICHT DESSERT Lecker. Allerdings habe ich die Honigmenge auf einen Teelöffel reduziert. Das ist sehr ausreichend und gesünder
Auf Kommentar antworten
Dieses Schichtdessert klingt intressant. Werde ebenfalls den Honig weglassen, oder vielleicht nur einen Teelöffel davon.
Auf Kommentar antworten
So ungesund ist der Honig auch wieder nicht. Zumindest hat er viele Mineralstoffe, Aminosäuren und Enzyme, die dem Körper gut tun.
Auf Kommentar antworten
Zwetschkenkernöl habe ich noch nie gehört, musste gleich mal googeln. Öl mit Marzipangeschmack, fein. Muss mal sehen, wo ich eines herbekomme ohne dass ich mir es im Internet bestelle.
Auf Kommentar antworten
Inzwischen habe ich das Zwetschkenkernöl in einem Reformhaus entdeckt, zu fast astronomischen Preisen. 100 ml zwischen 12 und 17 Euro.
Auf Kommentar antworten
Zwetschkenkernöl kenne ich auch noch nicht. Und der Preis, den du bezahlt oder eruiert hast, ist auch nicht ohne. Was wäre ein adäquater Ersatz?
Auf Kommentar antworten
Bio-Zwetschkenkernöl habe ich in Österreich in keinem Geschäft gefunden, aber in Österreich bestellen, das geht. Mit selbstgemachten Keksen schmeckts noch besser.
Auf Kommentar antworten
Im Reformladen bekommst du es auf jeden Fall, ansonsten auch auf diversen Bauernmärkten, bei uns bei fast jeden Bauern.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Tipp, werde im Reformhaus schauen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man es bei Bauernmärkten in Weinbaugebieten bekommt, aber bei mir Zuhause nicht.
Auf Kommentar antworten
Ein Öl mit Marzipangeschmack klingt wirklich fein und ist sicher auch gut geeignet für Rührteigkuchen. Habe nämlich Zwetschkenöl auch nicht gekannt.
Auf Kommentar antworten
Das klingt sehr lecker, werde ich mal ausprobieren. Denke aber, den Honig für die Creme werde ich weglassen, denn meine Feigen sind schon so süß.
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Nachspeise ist dieses Dessert im Glas. Feigen esse ich ja eigentlich am Liebsten einfach so, aber ich mach eine Ausnahme
Auf Kommentar antworten
Ein himmlisches Gericht, danke für den tollen Einsatz Onkel Kernie, dass du uns an deinen Haubenkochrezepten teilhaben lässt.
Auf Kommentar antworten