Crostinis mit Blattspinat und Wachtelei

Zutaten für 1 Portion
6 | Stk | Wachteleier |
---|---|---|
0,5 | Stk | Baguette |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten für den Blattspinat
250 | g | Blattspinat (tiefgekühlt) |
---|---|---|
1 | Schuss | Weißwein (optional) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den tiefgekühlten Blattspinat in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe erwärmen, dazu einen Schuss Weißwein (optional) geben. Man kann den Weißwein natürlich auch durch Wasser ersetzen.
- Die Knoblauchzehe schälen, pressen und unter den Blattspinat geben. Auf kleiner Flamme weich dünsten, abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Wachteleier anstechen und in kochendem Wasser ca. 4 Minuten hartkochen. Anschließend abschrecken, schälen und halbieren.
- Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Das Baguette in daumendicke Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einen flachen Teller geben und die Baguette-Scheiben beidseitig kurz darin eintunken. Anschließend auf dem Gitterrost goldgelb rösten.
- Die Crostinis aus dem Ofen nehmen, mit dem Blattspinat belegen und den Wachteleihälften dekorieren. Nach Geschmack noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen.
User Kommentare
Eine gute Anregung für ein Party-Buffet. Das werde ich bei Gelegenheit nachmachen. Beim Spinat nehme ich frischen Baby-Spinat.
Auf Kommentar antworten