Currywurst auf Griechisch

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Bockwürste (à 200 g oder 4 Würste à 100 g) |
---|---|---|
250 | g | Tomatensoße |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | EL | Worcestersauce |
50 | g | Oliven (schwarz, entsteint) |
100 | g | Schafskäse |
1 | Stk | Peperoni (mild, eingelegt) |
2 | TL | Currypulver |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Spr | Aceto Balsamico |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
2 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Tomatensoße in einem Topf erwärmen, das Tomatenmark und die Worcestersoße unterrühren.
- Nun die Oliven in Scheiben schneiden und den Schafskäse zerbröckeln. Die Peperoni der Länge nach aufschneiden und die Kerne entfernen, dann in kleine Stückchen schneiden. Von dem Käse etwas auf die Seite stellen.
- Dann Oliven, Käse und Peperoni mit dem Currypulver zu der Tomatensoße geben. Mit Balsamico, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die Soße leicht köcheln lassen.
- Die Bockwürste quer mehrmals einschneiden und mit dem Öl in einer Pfanne rundherum braten.
- Die Würste auf Teller geben, mit Curry bestäuben und mit der Soße servieren. Den beiseite gelegten Käse drüberstreuen.
Tipps zum Rezept
Gut passen dazu Pommes oder frittierte Erdäpfelspalten.
User Kommentare
Bockwürste ;-) ein typisch deutscher Ausdruck, glaube ich. Wären das in Österreich dann Knacker beziehungsweise Augsburger.
Auf Kommentar antworten
Es stimmt, dass Bockwurst eine deutsche Sorte ist. Knacker sind zwar ähnlich, aber die Form ist doch anders.
Auf Kommentar antworten