Dieses Rezept Haselnuss-Stengeli stammt aus der Schweiz. Köstliche Haselnuss Stangerl die liebevoll an Weihnachten gebacken werden.
Die aromatische Eierlikör-Tortencreme begeistert Liebhaber von Eierlikör besonders. Ein köstliches Rezept, das vielseitig verwendbar ist.
Das Kirschkompott mit Rotwein passt perfekt zu Kaiserschmarrn. Hier das einfache und köstliche Rezept.
Bierkrapfen sind klassisch, traditionell und können mit Apfelmus auf den Tisch gebracht werden.
Der Ölkuchen mit Kakao schmeckt am Morgen und auch zum Kaffee am Nachmittag. Hier das saftige Rezept zum Nachbacken.
Diese Grieß-Schnitten hat die Oma immer gemacht. Bei diesem Rezept kann keiner widerstehen, so gut sind sie.
Diese Heidelbeerknödel sind ein Gedicht und schmecken jedem. Das Rezept ist einfach und kann jeder zubereiten.
Ein kleines aber feines Osterkipferl mit Hagelzucker bestreut erfreut an Ostern besonders. Das Kipferl-Rezept zum Nachbacken aus Germteig.
Als Dessert schmeckt dieser fruchtig, frische Apfelkuchen einfach genial. Probieren Sie dieses tolle Rezept.
Der Brandteig Grundteig kann vielseitig verwendbar werden. Beliebte Rezepte wie Brandteigkrapfen oder Profiterols werden daraus gebacken.