Apfelkuchen

Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Eier, Eigelb + Eiweiss |
---|---|---|
50 | g | getrocknete Rosinen |
50 | g | Haselnüsse |
1 | Stk | runder Blätteteig - fertig gekauft |
200 | ml | Sahne, halbfett |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Zitronenschale gerieben |
100 | g | Zucker |
6 | Stk | Äpfel |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Blätterteig auf Runden mit Butter ausgeschmierten Blech legen, mit Gabel mehrmals anstechen.
- Haselnüsse, Zucker mit Vanillezucker, Rosinen auf den Teig gleichmäßig verteilen.
- Äpfel schälen, Kerne rausnehmen, und dünne Scheiben schneiden und in Fecherform von Aussenseite bis in die Mitte des Blechs auslegen, Äpfel kann man auch in geriebener Form drauf legen.
- In auf 180°C vorgeheizten Ofen, Blech kurz vorbacken - ca. 10 Minuten backen.
- 2 dl Sahne mit 2 Eier, Zimt und Zucker gut vermischen und auf die leicht vorgebackene Masse im Blech aufteilen, weiter noch ca. 20-25 Minuten fertig backen, bis die Oberfläche einwenig aufgeht und goldige Farbe annimmt. Auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Mit Vanillezucker bestreuen und lauwarm servieren.
User Kommentare
Runden Blätterteig habe ich noch nirgendwo gesehen, ich kenne nur die Eckigen. Man sollte dann nicht den Fehler machen und den eckigen Teig rund auszurollen, da wird die Struktur vom Blätterteig zerstört. Damit der Kuchen nicht zu „trocken“ wird, werden die trockenen Rosinen in genügend Rum eingeweicht. 😉
Auf Kommentar antworten