Leibliches Wohl am Muttertag
Der Muttertag ist die Gelegenheit, Mama mal wieder so richtig zu verwöhnen. Keine Frau sollte am Muttertag in der Küche stehen und für Mann und Kinder kochen. Selbst wenn die Kinder noch klein sind und der Mann sich tolle Gerichte nicht zutraut, gibt es viele Möglichkeiten, ein ganz besonderes Essen vorzubereiten.
Ein Geschenk zu Muttertag muss nicht unbedingt teuer sein, denn es zählt die Geste und der Wille und die meisten Mamas freuen sich ja auch schon über Kleinigkeiten ihrer Liebsten.
Wie wäre es mal seine Mutter am Muttertag kulinarisch zu verwöhnen, aber nicht nur zum Frühstück, sondern den gesamten Tag lang.
Brunchen am Verwöhntag
- Am entspanntesten ist es meist, auswärts zu brunchen, aber auch ein Brunch in den eigenen vier Wänden ist eine gute Idee.
- Die Familie kann alles vorbereiten und die Mama erst dann wecken, wenn der Frühstückstisch sich vor köstlichen Dingen nur so biegt.
Ein Picknick im Freien
- Spielt das Wetter mit, bietet sich ein Picknick im Freien an.
- Gerade wenn kleinere Kinder mit von der Partie sind, ist ein Picknick im Freien eine echte Alternative zum Restaurant.
- Die Kleinen können nach Herzenslust rumtoben, während Mama und Papa es sich auf der Decke gemütlich machen.
- Den Picknickkorb kann der Vater gemeinsam mit den Kindern packen, was sicher für alle Beteiligten ein riesiger Spaß ist.
- Jeder kann seine Lieblingsgerichte einpacken und natürlich dürfen die Sachen, die Mama gerne isst, auch nicht fehlen.
Grillen de luxe
Grillen am Muttertag ist ebenfalls eine nette Überraschung für die Mama und schon fast der Klassiker.
Allerdings sollte man sich auch mal was anderes überlegen, denn einfach nur ein paar Bratwürstchen auf den Griller zu schmeißen, ist vielleicht doch eher Alltag.
Rezeptvorschläge
- Gegrilltes Lachsfilet
- Gefüllte Tintenfische
- Mozzarella grillen
- Gegrillter Zucchini
- Gegrillte Champignons
- Pulled Pork
- weitere Grillrezepte
Die passenden Desserts
Auch ein selbst zubereiteter Nachtisch oder eine edle Flasche Wein wären beispielsweise Ideen, die den Grillnachmittag bzw -abend zu etwas Besonderem machen.
Backen zum Muttertag
Ein sehr persönliches Geschenk zu Muttertag wäre auch ein selbstgemachter Kuchen oder Torte.
Sie muss ja nicht aussehen wie vom Konditor, da zählt schon oft der Wille.
Mit ein paar köstlichen Rezepten können sie ein süßes Dankeschön für ihre Mama sagen:
- Topfencreme-Torte
- Erdbeere Cheesecake
- Cupcake Vanille
- Vanilletiramisu
- Bienenstich Torte
- Muttertagskuchen
Linktipp: Weitere 10 süße Desserts zum Muttertag!
Verwöhntag mit dem perfekten Menü
Selbstgemachte Schmankerl zu Hause mit der gesamten Familie zu genießen ist genau das, was sich jede Mutter wünscht und ihr ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Linktipp: das perfekte Muttertagsmenü!
Am Muttertag sollte nach Möglichkeit das Rahmenprogramm gut vorbereitet werden.
Spontane Ideen können leicht nach hinten losgehen und sind daher nicht unbedingt zu empfehlen.
Umso kleiner die Kinder noch sind, umso genauer muss alles durchdacht und geplant werden, damit der Muttertag nicht zum Stresstag für die ganze Familie wird.
Doch mit etwas Vorbereitung und einer guten Idee kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Danke Mama!
Bewertung: Ø 4,0 (55 Stimmen)
User Kommentare
Ein schöner Artikel. Man kann die Ideen aber öfters durchführen, ich denke die Mütter wird es freuen, öfters verwöhnt zu werden.
Auf Kommentar antworten
an solchen Festtagen finde ich es besonders schön die Mütter zu bekochen. Urenkel, Enkel und Kinder arbeiten Hand in Hand und machen bei uns ein Brunchbuffet für die Damen. Familienfeste sind etwas wunderbares :-)
Auf Kommentar antworten
Auch wenn sehr viele den Muttertag eher abtun, finde ich es trotzdem schön, wenn die ganze Familie (ausgenommen die Mütter) sich um das Essen bemühen und sich wirklich Zeit dafür nehmen. Ja, grundsätzlich schade, dass es dafür einen Tag braucht.
Auf Kommentar antworten
Ich habe heuer schon das 2. Jahr in Folge das große Glück, dass meine Tochter ein mehrgängiges Menü für uns kocht. Aufgrund ihrer schulischen Ausbildung wird der Tisch perfekt eingedeckt, sie überlegt die Speisenfolge und die Weinberg... Und wir dürfen einfach genießen
Auf Kommentar antworten
Ich koch an Muttertag auch selbst, mich stört es nicht und auch die Gastwirtinnen und Kellnerinnen sind teilweise Mütter, die mal Ruhe brauchen.
Auf Kommentar antworten
Ich lese mit Begeisterung die Kommentare und jeder spricht mich auf seine Weise an. Wir waren mit meiner Mutter und Großmutter auch jeden Muttertag essen. Seit beide nicht mehr unter uns sind und ich die Mutter und Omi bin, lege ich keine Wert auf das Ausführen an diesem Tag. Auch ich bekoche mit Freuden meine Tochter mit Familie. Meine Enkelkinder lieben es bei mir zu essen.
Auf Kommentar antworten
Bei uns wird an diesem Tag üblicherweise ein Brunch von meiner Familie vorbereitet, das wir dann gaaanz lange genießen. Am Abend, wenn das Wetter passt, wird gegrillt.
Auf Kommentar antworten
Den Muttertag verbringe ich in Griechenland und es wird sicher typisch griechisches Essen geben. Besonders auf den Nachtisch freue ich mich schon.
Auf Kommentar antworten
Wir gehen gerne zum Muttertag essen, sollen doch alle den Tag geniessen können, und bei uns wird im Restaurant a la Carte gegessen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe es immer schön gefunden am Muttertag meine Mutter ganz besonders zu verwöhnen. Jetzt bin ich schon lang selbst Mutter einer erwachsenen Tochter und meistens lädt uns mein Vater ins Restaurant ein.
Auf Kommentar antworten
Bei uns kein großer Stress. Einfach nur etwas schönes zusammen unternehmen und Erdbeerkuchen. Der gehört immer dazu
Auf Kommentar antworten
Ich bin kein Fan von solch vorgegeben Tagen - wir haben zum Glück mehrere solche Tage im Jahr, an denen wir gemeinsam kochen.
Auf Kommentar antworten