Muttis Marillenknödel sind auch ohne Zuckerzugabe sehr köstlich. Hier das süße Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein altes Rezept aus der österreichischen Küche ist der saftige Mohnkuchen mit Streusel.
Herzkrapfen mit Powidl und Mohn sind eine Köstlichkeit. Hier das Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein herrlich flaumiger Kuchen ist immer ein Genuss. Das Rezept Öl-Haselnuss Gugelhupf gelingt auch dir.
Ein außergewöhnliches Suppenrezept ist dieses aus Vorarlberg: Die Kirschensuppe wird gern zu Biskuit serviert. Himmlisch!
Der herrliche Duft von dem Bratapfel mit Marzipanfüllung zieht durch das ganze Haus. Ein weihnachtliches Rezept, für Gaumen, Augen und Nase.
Eine Karottentorte schmeckt herrlich saftig und ist in der Osterzeit sehr beliebt. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Was wäre ein Kaffeejause ohne Marmorgugelhupf? Hier ein flaumiges Rezept aus der österreichischen Küche.
Für die nächste Kaffeerunde mit Freunden passt dieses Rezept von der Topfenschnitten sehr gut.
Ein köstliches und einfaches Dessert oder Snack ist der Apfel-Smoothie. Hier unser Rezept.