Eine beliebte Mehlspeise besonders bei Kindern ist diese Schwedenbombenschnitten. Ein Rezept für die Kaffeejause am nächsten Sonntag.
Hollerkücherl in Weinteig ist eine ganz besonders feine Süßspeise und kann als Hauptspeise serviert werden. Im Rezept steht, wie sie gelingen.
Das Rezept für Husaren-Plätzchen kann mit kleinen, kandierten Kirschen verfeinert werden.
Leichte Topfennockerl auf fruchtigem Himbeerspiegel zaubert man mit diesem Rezept. Für Gäste und Familie ist es ein köstliches Dessert!
Immer beliebt ist der köstliche und sehr saftige Zwetschkenkuchen. Ein einfaches Rezept aus der österreichischen Küche.
Marillenknödel im Dampfgarer gemacht, geht sehr einfach. Ein köstliches Rezept, wenn es frische Marillen in der Wachau gibt.
Ein cremiges Dessert wie aus Omas Küche gelingt mit diesem Rezept. Die Stanitzel mit Schlag schmecken Groß und Klein.
Ein schneller Apfelkuchen aus Blätterteig. Mit Zimt und Zucker verfeinern. Das Rezept mit Fruchtgenuß.
Original Scottish Shortbread ist ein süßes Mürbteiggebäck, das in Schottland traditionell zu Schwarztee serviert wird. Probieren Sie das Rezept aus!
Gerne auf Kuchenbuffet angeboten wird eine Punsch-Schnitten. Hier dazu ein köstliches Rezept.