Dinkel-Toastbrot

Zutaten für 2 Portionen
1 | kg | Dinkelfeinmehl |
---|---|---|
1,5 | EL | Salz |
2 | EL | Backmalz |
100 | g | Butter (weich) |
1 | Wf | Germ (42 g) |
600 | ml | Wasser (lauwarm) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Dinkelfeinmehl in eine Schüssel geben, weiche Butter, Salz, Backmalz, zerbröselte Germ und lauwarmes Wasser dazu geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten, bis sich der Teig von der Schüssel löst. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Danach den Teig in zwei Teile teilen, schleifen und noch einmal ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Das Backrohr zeitgerecht auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach der Gehzeit den Teig in zwei Kastenformen geben und ca. 45 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Hier ein Rezept für Backmalz selbstgemacht.
User Kommentare
Habe das Rezept mit Trockenhefe gemacht. Auch damit ist das Toastbrot sehr gut geworden. Lässt sich auch wunderbar scheibchenweise einfrieren und dann tiefgekühlt toasten.Danke!
Auf Kommentar antworten
Ich habe keine Ahnung was Backmalz ist!? Ist das ein Treibmittel? Oder für die Farbe oder den Geschmack? Kann mir das jemand erklären? Und wo kann man es kaufen?
Auf Kommentar antworten
Backmalz verleiht dem Brot einen würzigen Geschmack. Es sorgt für eine schöne Kruste des Brotes und trägt zu einer besseren Reifung des Teiges bei. Man bekommt es am ehesten im Reformhaus.
Auf Kommentar antworten