Ein Geheimtipp ist dieses Rezept vom Trauben-Kompott. Es schmeckt zu vielen Süßspeisen einfach köstlich.
Ein Brennsterz ist eine deftige Hausmannskost aus Mehl und Fett. Das Rezept aus Omas Küche wird mit einer Tasse Milch serviert.
Besonders beliebt bei Kindern ist das Zürcher Geschnetzelte. Ein sehr schmackhaftes Rezept für viele Gäste.
Das Sauerkraut mit Apfel schmeckt als Beilage zu Geselchtem oder Blutwurst. Ein einfaches und sehr pikantes Rezept.
Einfach und unkompliziert ist dieses Rezept vom gedünstetem Reis im Backrohr.
Eine ideal Beilage zur Grillsaison ist das Auberginen-Gemüse. Ein schnelles Rezept für die Hausfrau.
Eine vegetarische Köstlichkeit, die als Beilage oder Snack serviert werden kann, gelingt mit diesem Rezept. Die Waldviertler Knödel schmecken toll.
Kartoffeln mit Faschiertem ist ein einfaches, ausgiebiges und alteingesessenes Rezept.
Leberknödel sind klassisch, traditionell und sehr beliebt. Das Rezept aus Omas Küche.
Das Wiener Krautfleisch ist ein deftiges Mittagessen in der kalten Jahreszeit. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.