Der Rotkrautsalat mit Nüssen passt sehr gut zu Wildgerichten. Hier unser Rezept für einen gesunden Wintersalat.
Ein Rezept aus der feurigen Küche ist diese scharfe Kürbis - Rind - Curry. Schmeckt besonders, wenn es draußen stürmt und schneit.
Maroni sind echte Allrounder in der Küche. Mit Sauerrahm verfeinert schmeckt dieses Rezept vom herbstlichen Maroni-Eintopf einfach wunderbar.
Zur Wildbretzeit ist es auch Zeit für ein Hirschgulasch. Hier das sehr geschmackvolle Rezept für zuhause zum Nachkochen.
Ein Wildschweinragout mit Pilzen darf in der Herbstzeit auf den Menüplan nicht fehlen. Hier das geschmackvolle Rezept zum Nachkochen.
Das Bärlauch-Brennnessel-Gemüse ist die perfekte Beilage im Frühling. Bei diesem Rezept nur junge Blätter verwenden, sonst wird es bitter.
Eingebranntes Wirsingkraut mit geröstete Speckknödel ist ein herrliches und deftiges Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Eiergulasch war früher ein "Arme-Leute-Essen". Ein köstliches Rezept, das in Vergessenheit geraten ist.
Ein süßes Abendessen oder winterliches Dessert ist der Grießschmarrn. Ein traditonelles Rezept aus Österreich.
Bohneneintopf mit Rindfleisch ist ein deftiges und schmackhaftes Gericht im Winter. Ein tolles Rezept, auch für viele Gäste.