Hirschgulasch

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Hirschschulter, ausgelöst |
---|---|---|
2 | Stk | Karotten |
1 | Schb | Sellerieknolle |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Thymianzweige |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
10 | Stk | Pfefferkörner |
10 | Stk | Wacholderbeeren |
500 | ml | Rotwein |
500 | ml | Wildfond oder Rindsuppe |
1 | EL | Dijonsenf |
2 | EL | Preiselbeeren |
125 | ml | Sauerrahm |
2 | EL | Maizena |
1 | TL | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Öl zum Anbraten |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hirschschulter in mundgerechte Würfel schneiden. Karotten und Sellerie grobwürfelig schneiden, Knoblauch halbieren und die Zwiebel grob schneiden. In einem Topf etwas Öl erhitzen und das Fleisch rundum kurz anbraten, wieder herausnehmen und warm stellen. Das Wurzelgemüse mit den Zwiebeln im Bratenrückstand anrösten.
- Nun die Gewürze und Knoblauch zugeben und kurz anrösten, dann das Tomatenmark einrühren. Mit Rotwein ablöschen und mit Fond oder Suppe aufgießen.
- Das Fleisch wieder zugeben und alles zugedeckt bei geringer Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen. Ist das Fleisch weich, mit einem Schaumlöffel herausheben.
- Den Senf und die Preiselbeeren in den Saft einrühren und alles nochmals gut durchkochen. Den Saft aufmixen, passieren und wieder in den Topf geben. Sauerrahm mit Maizena glatt rühren, zugeben und köcheln, bis die Sauce schön sämig geworden ist. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch wieder hinein geben und kurz erwärmen.
Tipps zum Rezept
Das Hirschgulasch auf vorgewärmten Tellern mit Erdäpfelkroketten und Preiselbeerpfirsich servieren. Man kann mit dem Fleisch auch ein Stück Speckschwarte mitkochen und vor dem Aufmixen entfernen.
User Kommentare
Das ist ein sehr ansprechendes Rezept und durchaus gut beschrieben, sodass auch ein wenig geübter Koch es leicht nachkochen kann.
Auf Kommentar antworten