Eier Mäuschen

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Stk | Radieschen |
6 | Stk | Pfefferkörner |
6 | Stk | Schnittlauchhalme |
1 | Schb | Käse |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Eier hart kochen, abschrecken und anschließend schälen.
- Jedes Ei an der Seite leicht abflachen, damit sie einen Stand haben und nicht davon rollen.
- Das Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Eier oben leicht und vorsichtig einschneiden. Die Radieschen nun als Ohren in den Schnitt stecken.
- Die Pfefferkörner als Augen und Nase in die Eier drücken.
- Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und einzeln als Barthaare und Mäuse-Schwänzchen in das Ei drücken.
- Die Eier Mäuschen noch mit Käsestücken dekorieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Pfefferkörner kann man auch Nelken verwenden.
Die Radieschen können auch durch Karotten-Scheiben ersetzt werden.
Statt dem Schnittlauch eignet sich auch auch Dill sehr gut für die Barthaare.
Wer möchte kann die Eier Mäuschen auch auf ein großes Salatblatt setzen.
User Kommentare
Sehr schön Eier Mäuse mit Käse für die Jause auf diese Art zu servieren. Dazu werden wir Sonnenblumenbrot essen.
Auf Kommentar antworten
Mit diesen entzückenden Mäuschen werde ich zu Ostern die Osterjause, bzw. den Käseteller aufpeppen. Danke für das sehr gut beschriebene Rezept.
Auf Kommentar antworten
Diese süßen Eiermäuschen werden definitiv einen Platz bei unserem Osterbrunch haben. Sie hübschen den Tisch perfekt auf.
Auf Kommentar antworten
Diese Eier-Mäuschen wird es definitiv an Ostern geben. Da wird dann für Abend ein kaltes Büffet gemacht mit den dekorativen Eiern.
Auf Kommentar antworten
Diese Mäuschen sind ja voll putzig und machen sich sicher auf jedem Büffet sehr gut. Und vielleicht greifen dann auch "Eier- Muffel" zu.
Auf Kommentar antworten
Diese Hoffnung hege ich nicht, denn meine Enkelin mag einfach keine Eier ;-) da nützen auch die lustigsten Rezeptideen nichts. Aber am Anblick wird auch sie sich erfreuen.
Auf Kommentar antworten