Eierlikörkugeln

Erstellt von puersti

Ein weihnachtliches Kekse - Rezept sind diese köstlichen Eierlikörkugeln, aber nur für Erwachsene.

Eierlikörkugeln Foto puersti

Bewertung: Ø 4,4 (59 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

125 g QimiQ
80 g Butter
70 g Staubzucker
150 g Schokolade (weiß)
80 ml Eierlikör 14%
20 ml Rum 80%
100 g Mandeln (gemahlen)
100 g Kokosette
2 EL Kokosette
2 EL Erdmandeln (gemahlen)

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Qimiq, Butter, weiße Schokolade, Eierlikör und Rum im Wasserbad schmelzen lassen. Dann in diese Masse Mandeln und Kokosette einrühren, gut mischen, dann zugedeckt im Kühlschrank mindestens eine Stunde durchziehen und fest werden lassen.
  2. Nun Erdmandeln und Kokosette in 2 Schüsseln geben. Von der gekühlten Masse mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen, rasch zu Kugeln formen und in Kokosette, bzw. Erdmandeln wälzen.

Tipps zum Rezept

Zum Servieren in Papierförmchen setzen. Im Kühlschrank in einer verschließbare Dose aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.720
Fett
183,68 g
Eiweiß
38,37 g
Kohlenhydrate
182,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou