Einbrennsuppe

Meine Oma nannte die Einbrennsuppe immer "Brennsuppe". Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und die Eier verfeinern diese einfache Suppe.

Einbrennsuppe Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (47 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Schmalz
4 EL Mehl
1 Stk Zwiebel
3 Stk Eier
0.75 l Wasser
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  2. Das Fett in einem Topf erhitzen, Mehl zugeben und mit dem Schneebesen verrühren, Zwiebel hinzufügen und hellbraun mitrösten.
  3. Mit kaltem Wasser ablöschen, ständig umrühren, damit keine Klumpen entstehen, und zum Kochen bringen, mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, in die Suppe geben und mit einer Gabel verrühren, abschmecken und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Wer mag, noch mit Petersilie garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
176
Fett
12,96 g
Eiweiß
6,61 g
Kohlenhydrate
8,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.

User Kommentare

sssumsi

Zwiebel kommt bei mir nicht in die Einbrennsuppe, dafür aber Kümmel. Diesen gebe ich vor dem Mehl ins Schmalz. Das Mehl wird richtig dunkel angeröstet, so dass man glaubt es ist schon verbrannt. Mir persönlich wirkt die Suppe auf dem Foto zu pampig, sorry.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine Einbrennsuppe werde ich nicht nachmachen. Da ist mir eine gehaltvollere Suppe mit Rinder- oder Hühnerbrühe und Gemüseeinlage lieber

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Roy Horn wurde 75 Jahre alt.

am 03.10.2023 08:02 von Ullis

Wintersalat wächst aus

am 03.10.2023 07:17 von Silviatempelmayr