Einfaches Backofen-Huhn

Erstellt von Mampferella

Das einfache Backofen-Huhn schmeckt der ganzen Familie. Ein tolles Rezept, das auch Kochanfängern gelingt.

Einfaches Backofen-Huhn Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (842 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

40 g Butter
1 Stk Huhn, küchenfertig
5 EL Brathuhngewürz
150 ml klare Suppe

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Das küchenfertige Huhn mit dem Grillgewürz einreiben und auch etwas davon in das Huhn streuen. Etwas Butter unter die Haut schieben und das Huhn auf einen Hähnchenbräter setzen.
  2. Etwas Suppe in den Hähnchenbräter gießen und das Ganze in den Ofen schieben. Das Huhn für ca. 1 Stunde bei Umluft braten lassen und dabei immer wieder mit flüssiger Butter oder dem Bratensatz bestreichen.

Tipps zum Rezept

Wer die Haut besonders knusprig mag schaltet nach Ende der Garzeit noch für einige Minuten den Grill dazu.

Eine Zitrone oder Knoblauchzehen im Hohlraum des Huhns sorgen für zusätzlichen Geschmack.

Das Fleischthermometer ist hilfreich, um die perfekte Garstufe zu erreichen – die Innentemperatur sollte bei 75°C liegen. Eine Ruhezeit von 10 Minuten nach dem Backen hilft, die Säfte zu bewahren, bevor das Huhn tranchiert wird.

Hier gibt es mehr Informationen zum Thema Tranchieren.

Nährwert pro Portion

kcal
158
Fett
8,99 g
Eiweiß
17,19 g
Kohlenhydrate
0,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich verwende kein fertiges brathuhngewürz sondern mische einfach Paprika, Pfeffer und Salz zusammen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verwende auch kein fertiges Brathendlgewürz. Ich mische Paprikapulver, mit Salz, Pfeffer und getrocknete Kräuter. Ich mache es auch auf Vorrat.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

unter die Brusthaut gebe ich Salbeiblätter, einerseits für den Geschmack und andererseits, um die Brust vor dem Austrocknen zu schützen

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Wir verwenden sehr gerne das Brathuhn Gewürzsalz vom Ko..nyi, ich tranchiere das Huhn zuerst, reibe jeden Teil ein und lege es danach auf das Backblech, das Huhn wird regelmäßig aufgegossen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Waschbären

am 01.10.2025 07:14 von Silviatempelmayr

Tag der Kürbiskerne

am 01.10.2025 07:12 von Silviatempelmayr

Weltmusiktag

am 01.10.2025 06:11 von Teddypetzi