Einfaches Pudding Tiramisu

Unser Pudding Tiramisu ist für alle Naschkatzen das perfekte Rezept für einen einfachen Creme-Kuchen für Zwischendurch.

Einfaches Pudding Tiramisu Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (327 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Becher Schlagobers
52 Stk Butterkekse

Zutaten für die Puddingcreme

1 l Milch
2 Pk Vanillepuddingpulver
6 EL Kristallzucker

Zutaten für die Kakaomasse

50 g Butter
220 g Kristallzucker
4 EL Kakaopulver
120 ml Milch
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Mikrowelle

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Vanillepudding nach Packungsanleitung machen – dazu am besten 1 Liter Milch und 2 Päckchen Vanillepuddingpulver und je nach Geschmack 6 EL Zucker verwenden.
  2. Den fertig gekochten Pudding in einer Schüssel abkühlen lassen – am besten im Kühlschrank. Damit sich keine Haut bildet, den Pudding abdecken - z.B. mit einem Deckel oder auch einer Frischhaltefolie.
  3. In der Zwischenzeit kann die Kakaocreme zubereitet werden. Dazu die Butter in der Mikrowelle (oder über dem Wasserbad) flüssig machen und in eine Schüssel geben. Den Zucker, Kakaopulver, die Milch und eine Prise Salz ebenfalls hinzufügen und gut verrühren.
  4. Nun den ausgekühlten Pudding aus dem Kühlschrank nehmen, geschlagenen Schlagobers unterheben und gut verrühren.
  5. Danach in einer beliebigen Form (z.B. Auflaufform oder Backform) den Boden mit Butterkeksen auslegen und die Hälfte der Puddingcreme darüber streichen. Auf der Puddingcreme weitere Butterkekse auflegen und diese mit der restlichen Puddingcreme bestreichen.
  6. Zum Schluss nochmals Butterkese drüber legen und mit der zuvor gemachten Kakaomasse bestreichen.
  7. Ab damit in den Kühlschrank und für mind. 2 Stunden darin ziehen lassen – am besten über Nacht und danach einfach nur genießen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Damit die Butterkekse noch weicher werden kann man diese auch vorher in Kaffee eintauchen oder damit beträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
470
Fett
21,81 g
Eiweiß
7,61 g
Kohlenhydrate
65,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

cp611

Das geht aber schnell. Ich bereite es gerne am Vorabend vor, so können die Kekse schön durchziehen, und werden weich!

Auf Kommentar antworten

Marille

Habe bei einem normalen Tiramisu auch schon öfter Butterkekse verwendet und ich finde damit schmeckt das Tiramisu noch besser als mit Biskotten.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

danke, das Rezept "einfaches Pudding Tiramisu" liest sich gut und das neue Video zum Rezept ist ideal. Das wird bei meinen kleinen Köchen ein Erfolg werden

Auf Kommentar antworten

rene84828

Im Video werden 51 statt der 32 in den Zutaten geschriebenen Butterkekse verwendet. Wurde von den anderen Zutaten da auch mehr genommen? Ich finde es auch nicht gut den heißen Pudding in den Kühlschrank zu stellen. Die Lebensmittel da drin werden ja nicht zum Spaß im kalten gelagert.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Da hast du recht, bei der Menge hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wir haben das Rezept korrigiert. In der kalten Jahreszeit kann der Pudding auch draußen gut auskühlen. Ansonsten etwas abkühlen lassen und erst dann in den Kühlschrank geben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Herbstferien in Österreich

am 22.10.2025 15:23 von Smiley

Urlaub in Österreich

am 22.10.2025 15:20 von Smiley

Der Hund ist ein Gepäckstück

am 22.10.2025 10:42 von Katerchen

Guter Fang

am 22.10.2025 10:30 von Katerchen