Einfaches Pudding Tiramisu
Unser Pudding Tiramisu ist für alle Naschkatzen das perfekte Rezept für einen einfachen Creme-Kuchen für Zwischendurch.
Zubereitung
- Den Vanillepudding nach Packungsanleitung machen – dazu am besten 1 Liter Milch und 2 Päckchen Vanillepuddingpulver und je nach Geschmack 6 EL Zucker verwenden.
- Den fertig gekochten Pudding in einer Schüssel abkühlen lassen – am besten im Kühlschrank. Damit sich keine Haut bildet, den Pudding abdecken - z.B. mit einem Deckel oder auch einer Frischhaltefolie.
- In der Zwischenzeit kann die Kakaocreme zubereitet werden. Dazu die Butter in der Mikrowelle (oder über dem Wasserbad) flüssig machen und in eine Schüssel geben. Den Zucker, Kakaopulver, die Milch und eine Prise Salz ebenfalls hinzufügen und gut verrühren.
- Nun den ausgekühlten Pudding aus dem Kühlschrank nehmen, geschlagenen Schlagobers unterheben und gut verrühren.
- Danach in einer beliebigen Form (z.B. Auflaufform oder Backform) den Boden mit Butterkeksen auslegen und die Hälfte der Puddingcreme darüber streichen. Auf der Puddingcreme weitere Butterkekse auflegen und diese mit der restlichen Puddingcreme bestreichen.
- Zum Schluss nochmals Butterkese drüber legen und mit der zuvor gemachten Kakaomasse bestreichen.
- Ab damit in den Kühlschrank und für mind. 2 Stunden darin ziehen lassen – am besten über Nacht und danach einfach nur genießen.
Tipps zum Rezept
Damit die Butterkekse noch weicher werden kann man diese auch vorher in Kaffee eintauchen oder damit beträufeln.
User Kommentare
Das geht aber schnell. Ich bereite es gerne am Vorabend vor, so können die Kekse schön durchziehen, und werden weich!
Auf Kommentar antworten
Habe bei einem normalen Tiramisu auch schon öfter Butterkekse verwendet und ich finde damit schmeckt das Tiramisu noch besser als mit Biskotten.
Auf Kommentar antworten
danke, das Rezept "einfaches Pudding Tiramisu" liest sich gut und das neue Video zum Rezept ist ideal. Das wird bei meinen kleinen Köchen ein Erfolg werden
Auf Kommentar antworten
Im Video werden 51 statt der 32 in den Zutaten geschriebenen Butterkekse verwendet. Wurde von den anderen Zutaten da auch mehr genommen? Ich finde es auch nicht gut den heißen Pudding in den Kühlschrank zu stellen. Die Lebensmittel da drin werden ja nicht zum Spaß im kalten gelagert.
Auf Kommentar antworten
Da hast du recht, bei der Menge hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wir haben das Rezept korrigiert. In der kalten Jahreszeit kann der Pudding auch draußen gut auskühlen. Ansonsten etwas abkühlen lassen und erst dann in den Kühlschrank geben.
Auf Kommentar antworten