Entenbrust mit Rhabarber und Erdbeeren

Dieses Gericht ist reich an Vitamin C, K sowie Kalium. Mit dem Rezept für Entenbrust mit Rhabarber und Erdbeeren gelingt Ihnen eine tolle Hauptspeise.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Entenbrüste
6 EL Olivenöl
0.250 ml Hühnersuppe
200 g Rhabarber
320 g Erdbeeren
8 EL Wasser
0.250 l Rotwein
5 EL Kristallzucker
2 Stk Schalotten
6 Stk Pimentkörner
1 TL Pfefferkörner (grün)
2 Stk Lorbeerblätter
3 EL Crème fraîche
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Haut der Entenbrüste rautenförmig eingeschnitten und mit Salz sowie Pfeffer gewürzt.
  2. Das Olivenöl wird in einem Bräter erhitzt und die Entenbrüste werden auf der Hautseite darin für etwa 8 Minuten scharf angebraten. Danach werden sie mit der Suppe aufgegossen.
  3. Der Bräter kommt nun für etwa 15 Minuten in das auf 200°C vorgeheizte Backrohr. Die Entenbrüste werden immer öfter mit dem eigenen Saft übergossen.
  4. Nun werden sie in Alufolie gewickelt und im ausgeschalteten Rohr für weitere 10 Minuten fertig gegart.
  5. Der Rhabarber wird in der Zwischenzeit geschält und in 2 cm große Stücke geschnitten. Die Erdbeeren werden gewaschen, geputzt und geviertelt.
  6. Im Anschluss wird das Wasser mit dem Rotwein sowie dem Zucker aufgekocht, der Rhabarber wird dazugegeben und kurz aufgekocht.
  7. Dann werden die Schalotten geschält, feinwürfelig geschnitten und gemeinsam mit den Pimentkörnern, Pfefferkörnern sowie den Lorbeerblättern zum Rhabarber gegeben.
  8. Das Ganze wird kurz aufgekocht und die Crème fraîche wird untergerührt. Zum Schluss wird die Entenbrust in feine Schnitten geschnitten und auf dem Fond sowie mit der Rhabarbersauce angerichtet.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
16,01 g
Eiweiß
1,22 g
Kohlenhydrate
29,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weihnachtsschmuck selber machen

am 08.12.2023 05:55 von Pesu07

Farbe speiseplanung

am 07.12.2023 22:06 von Spiegeltrinker