Kesselgulasch mit Kartoffeln

Wenn sie viele Gäste erwarten, dann versuchen sie unser feurig-pikantes Rezept vom Kesselgulasch mit Kartoffeln.

Kesselgulasch mit Kartoffeln Foto duskbabe / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (1.695 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Rindfleisch
3 EL Schmalz
1 EL Knoblauchpulver
2 EL Paprikapulver
0.5 TL Pfeffer (aus der Mühle)
1 TL Salz
1 Dose Tomaten (gewürfelt)
0.5 l Rotwein
1 kg Kartoffeln
1 kg Zwiebel
1 Stk Karotte (geputzt und in Stücke geschnitten)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kesselgulasch mit Kartoffeln am Vortag das Fleisch in Würfeln schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver würzen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Am nächsten Tag die Zwiebeln und Kartoffeln schälen und klein schneiden. Das Schmalz in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten, die Zwiebeln zugeben und mit dem Wein ablöschen.
  3. Danach die Tomaten, Karotte und Kartoffeln zugeben und alles langsam kochen lassen bis das Fleisch gar ist. Dabei immer wieder umrühren. Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Je nach Konsistenz kann das Gulasch noch mit Suppe aufgegossen werden.

Besonders gut schmecken: Klassische Semmelknödel zu einem Kesselgulasch.

Für ein Gulasch wird das Fleisch aus der Brust und der vorderen Schulter des Rindes verwendet. Da es weniger Bindegewebe besitzt, wird es nach dem Garten schön zart.

Gulasch lässt sich auch sehr gut einfrieren (3 bis max. 6 Monate) wie die Semmelknödel, daher lohnt es sich gleich mehr zu kochen.

Nährwert pro Portion

kcal
569
Fett
14,54 g
Eiweiß
66,38 g
Kohlenhydrate
42,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

Katerchen

Bei einem Gulasch habe ich noch nie das Fleisch einen Tag zuvor mariniert, das ist doch einen Versuch wert. Beim Knoblauch nehme ich eine frische Zehe statt einem Pulver und das Gemüse gebe ich später dazu, das benötigt nicht soviel Zeit wie das Fleisch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59