Erdbeer-Scones-Törtchen

Scones, das englische Teegebäck ist bekannt als pikanter Snack. Nun gibt es die herrlich süße Variante; die Erdbeer-Scones, zum einfachen Nachbacken.

Erdbeer-Scones-Törtchen Ein Erdbeer-Scones-Törtchen hat man nicht alle Tage, es verspricht süßen Genuss. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Es gibt nichts über frische Erdbeeren. Sobald es ab Mai mit der Erdbeersaison so richtig losgeht und es fast überall heimische, frische Erdbeeren aus den Regionen zu kaufen gibt, dann wird die Saison in vollen Zügen ausgekostet und Erdbeeren in all nur erdenklichen Formen und Variationen gegessen, zubereitet bzw. verarbeitet. Zum Glück dauert die Saison ziemlich lange an.

Flaumiges Kleingebäck, das mit Obst gefüllt wird

Heute gibt es dieses Teegebäck, das an englische Scones erinnert. Scones sind ein Gebäck, das in England gerne zu Tee gereicht wird.

Der Teig ist sehr einfach und schnell gemacht, wird mit Buttermilch zubereitet, ausgerollt, ausgestochen und im Rohr gebacken. Dabei geht das Kleingebäck in der Höhe schön auf.

Die Törtchen werden nach dem Abkühlen in der Mitte durchgeschnitten und mit Schlagobers und aufgeschnittenen Erdbeeren gefüllt. Ist die Erdbeerzeit vorüber, lässt sich das selbe Rezept mit sämtlichen Obstsorten wiederholen – je nach Saison und Geschmack.

Erdbeer-Scones-Törtchen Der Teig für die Erdbeer-Scones-Törtchen ist total einfach und gelingsicher. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Zutaten für 6 Erdbeer-Scones-Törtchen

Zeit: 45 Minuten Zubereitungszeit und 15 Minuten Backzeit

Zutaten

  • 75 g Butter, kalt
  • 250 g Weizenmehl, glatt
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Buttermilch, natur
  • 1 Ei

Für die Füllung

  • 250 g Erdbeeren, frisch
  • 1 EL Rohrzucker
  • 250 g Schlagobers
  • 1 TL Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung

Erdbeer-Scones-Törtchen Die Grundzutat für den Teig ist feiner Topfen. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Butter in kleine Stücke schneiden und in eine Rührschüssel geben. Die trockenen Zutaten dazugeben und mit der Küchenmaschine (bzw. mit den Händen) grob-krümelig vermengen.
  3. Das Ei gemeinsam mit der Buttermilch in einer Schale verquirlen und zu dem krümeligen Teig geben. Nun alles gemeinsam zu einem weichen, lockeren Teig verkneten.
  4. Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. Die Kreise auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Der Abstand zwischen den Kreisen muss nicht groß sein, die Törtchen gehen nur nach oben hin auf, werden aber nicht breiter. Ca. 15 Minuten auf oberster Schiene backen, bis die Törtchen schön aufgegangen sind und eine gold-gelbe Farbe haben. Auf einem Kuchengitter überkühlen lassen.

Für die Füllung

Erdbeer-Scones-Törtchen Anstelle der Erdbeeren können auch andere Beeren verwendet werden. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Mit dem Zucker vermengen und etwas durchziehen lassen.
  2. Währenddessen das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif schlagen.
  3. Sind die Törtchen ausgekühlt, die Törtchen vorsichtig mit einem scharfen Messer teilen, Schlagobers auf die untere Hälfte setzen, die Erdbeerscheiben darüber schlichten und den Deckel darauf setzen. Mit Staubzucker bestreuen.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen zum Nachkochen.


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Scones

SCONES

Scones sind englische Teebrötchen, die klassisch mit Marmelade oder Honig verzehrt werden.

Scones mit Avocado-Creme

SCONES MIT AVOCADO-CREME

Unwiderstehlich schmecken diese Scones mit Avocado-Creme. Das köstliche Rezept sollten sie versuchen.

Scone

SCONE

Ein Scone ist ein von den britischen Inseln stammendes Gebäck, das oft zur Tea Time gereicht wird. Besonders gut schmecken sie frisch mit Marmelade.

British Cheese Scones

BRITISH CHEESE SCONES

Dieses Rezept für British Cheese Scones ist eine interessante Variation des englischen Teegebäckklassikers und schmeckt einfach hervorragend!

Rezepte

SCONES CAKE

Dieser Scones Cake ist unübertrefflich und gelingt bestimmt. Ein Rezept für die Kastenform.

Fluffige Scones

FLUFFIGE SCONES

Die herrlich, fluffige Scones mit Brunch buttrig frisch schmecken garantiert. Ein tolles Rezept für die ganze Familie.

Blaubeer-Scones mit Mandelbutter

BLAUBEER-SCONES MIT MANDELBUTTER

Blaubeer-Scones mit Mandelbutter schmecken schon zum Frühstück, hier die Zubereitung von diesem köstlichen Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Das Rezept klingt einfach, ich werde diese Erdbeer-Scones ausprobieren, solange ich noch Erdbeeren im Garten habe. Statt Vanillezucker verwende ich Vanillemark.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da wir Scones sehr gerne machen, ist dieses Rezept eine sehr gute Möglichkeiten, eine Abwandlung zu machen. Nur Erdbeeren habe ich keine mehr. Aber ich vermute, mit Himbeeren zB sollte es mindestens genauso gut sein.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Rezept klingt gut und das Foto schaut sehr verführerisch aus, das werde ich ausprobieren, ich kann’s mir auch mit Himbeeren vorstellen

Auf Kommentar antworten

martha

haeferlguckerin vielen Dank für diesen Rezeptvorschlag welcher wiederum, wie auch bereits andere, sehr gut beschrieben ist. Wird zum Wochenende probiert.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Noch gibt es Erdbeeren, daher werde ich dieses Rezept nachbacken, die klingen sehr gut. Bin schon gespannt darauf.

Auf Kommentar antworten