Scones

Zutaten für 4 Portionen
2 | TL | Backpulver |
---|---|---|
30 | g | Butter (Margarine) |
100 | g | Erdbeermarmelade |
250 | g | Mehl |
3 | EL | Milch (zum Bestreichen) |
200 | ml | Milch |
0.25 | l | Obers |
1 | Pk | Sahnesteif |
0.5 | TL | Salz |
1 | Pk | Vanillin-Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das mit Backpulver gemischte Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Salz und Milch dazugeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die kalte Butter (Margarine) geben und alle Zutaten von der Mitte aus zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig ca. 20 min kalt stellen. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 cm dick ausrollen, Scheiben (5 cm Durchmesser) ausstechen, auf ein eingefettetes Backblech legen und mit Milch bestreichen. Das Backblech auf die zweitunterste Schiene des (vorgeheiztes) Rohres schieben (10-15 min.).
- Die Scones nach dem Backen einmal durchschneiden (wie eine Semmel) und mit Marmelade bestreichen. Obers mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker steif schlagen, die Scones damit verzieren und noch warm servieren.
User Kommentare
Nein nein nein, so macht man/frau keine Scones!! Die alten Damen die mir in meinen ganzen Leben schon scones serviert haben wuerden im Grab rotieren. Alleine am Bild kann man schon erkennen das es kein Scone ist. Eher ein English Muffin.
In das Suchfeld - Scones eingeben und ich werde das richtige Rezept im Forum bekannt geben.
Auf Kommentar antworten
Bild ausgetauscht, Zutaten passen, gern kannst du uns dein Rezept einsenden ;)
Auf Kommentar antworten
Mit etwas Vanillezucker aufgeschlagene Mascapone kommt der in England servierten clotted cream wesentlich näher als Schlagobers.
Auf Kommentar antworten