Erdbeertiramisu light

Dieses wunderbare Erdbeertiramisu light wird aus Qimiq zubereitet und im Backofen, auf einem Backblech gebacken. Ein tolles Rezept.

Erdbeertiramisu light Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (105 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

20 Stk Biskotten/Löffelbiskuit
500 g Erdbeeren
1 Schuss Himbeergeist
125 g Joghurt
0.25 l Orangensaft
1 Pk Qimiq Vanille
125 g Sauerrahm
250 g Topfen
1 Schuss Zitronensaft
1 Pk Vanillezucker
40 g Staubzucker
1 Schuss Rum

Zeit

750 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Biskotten: (reicht, je nach Aufspritzgrösse für ca. 20 Stk)3 Eigelb mit ca. 20 g Staubzucker schaumigschlagen, aus den 3 Eiweiß einen sehr steifen Schnee schlagen, darunter ca. 50 g Zucker rühren, bis der Schnee schön glänzt und schnittfest ist.
  2. Den Schnee auf die Schaummasse, anschl. ca. 60 g Mehl darübersieben und wer will noch etwas Orangenzesten oder Zitronenaroma.
  3. Die Masse locker verrühren, in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen und die Biskotten in etwas Abstand zu einander auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Blech aufspritzen.
  4. Wer mag kann dann noch etwas Staubzucker und Vanillezucker vermischen und über die Biskotten streuen. Im vorgeheizten Rohr bei ca. 160°C mit leicht geöffneter Backofentür ca. 10-12 min backen. Anschl. relativ rasch vom Papier trennen.
  5. Topfen-Johurt-Creme:
  6. Die Packung Qimiq glattrühren, Topfen, Joghurt und Sauerrahm dazugeben, dann Vanillezucker, Staubzucker, Zitronensaft und andere Aromen (Minze, Rum, Orangenzesten,...) dazugeben - alles je nach Geschmack, das ist das schöne an dem Rezept!
  7. Zum Anrichten:
  8. In die Orangensaftmischung die Biskotten kurz eintunken (nicht ertrtänken). Die Form eventuell mit Klarsichtfolie auslegen und mit den Biskotten beginnen - dann eine Schicht der Creme, auf die Creme drauf frisch geschnittene Erdbeeren (in Scheiben oder Würfeln oder wie jeder möchte), dann wieder eine Schicht Biskotten - Creme - Erdbeeren...
  9. Als letzte Schicht kommt noch einmal die Creme und darauf dekorativ ein paar Erdbeeren. Soweit eigentlich fertig.
  10. Jetzt muss das Ganze nur noch für ein paar Stunden in den Kühlschrank (am besten über Nacht) und dann gibts ein wunderbar leichtes, frisches Dessert.

Nährwert pro Portion

kcal
671
Fett
14,04 g
Eiweiß
26,04 g
Kohlenhydrate
106,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas Aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept ist ein kleiner Snack oder als Kaffeejause gedacht.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Raffaello

RAFFAELLO

Ein süßer Traum aus Kokos ist dieses Rezept für selbstgemachte Raffaello. Diese Köstlichkeit wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Gebärdensprache

am 23.09.2023 09:09 von Silviatempelmayr

Unvergessen!

am 23.09.2023 08:26 von Ullis