Espresso-Macarons

Erstellt von Mampferella

Diese Espresso-Macarons sind zwar etwas aufwendig in der Zubereitung, aber es lohnt sich. Ein Rezept für die weihnachtliche Keksdose.

Espresso-Macarons Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 TL Espresso Pulver löslich
25 g Feinkristallzucker
1 Prise Salz
110 g Mandeln, gemahlen
200 g Staubzucker
3 Stk Eiweiß (ca.90g)

Zutaten für die Fülle

100 g Butter
50 g Staubzucker
0.25 TL Kaffeepulver löslich

Benötigte Küchenutensilien

Spritzbeutel

Zeit

120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Staubzucker 3-4 Mal sieben um größere Körnchen zu entfernen (eventuell Zucker zugeben, sodass am Ende auch 200g bleiben). Die Mandeln ebenfalls 2-3x durchsieben, danach die Mandeln mit dem Staubzucker vermischen.
  2. Das Eiweiß zusammen mit dem Salz kurz verschlagen (1-2 Minuten), anschließend den Feinkristallzucker nach und nach unterschlagen bis eine schnittfeste Masse entstanden ist.
  3. Das Espresso Pulver unterschlagen, danach die Staubzucker-Mandelmischung unterheben bis eine man eine dickflüssige Masse hat. Die Masse nun in einen Spritzbeutel mit größerer Lochtülle füllen.
  4. Wer eine Macaron Matte hat verwendet diese, ansonsten ein Blech mit Backpapier auslegen und mit mäßigem Abstand kleinere Tupfen spritzen. Das Ganze lässt man nun etwa 1 Stunde antrocknen.
  5. Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Macarons darin für 15 Minuten backen, danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. Butter cremig rühren, Staubzucker sowie Kaffeepulver kräftig unterschlagen, bis eine luftige Masse entstanden ist. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und jeweils 2 Macarons damit zusammen setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.719
Fett
156,75 g
Eiweiß
45,99 g
Kohlenhydrate
283,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Maarja

Die sind Dir wirklich superschön geraten, schon rein optisch. Den Teig und die Füllung mit Espressopulver kann ich mit geschmacklich gut vorstellen

Auf Kommentar antworten

hubsi

Werde nun mal macaroons das erste Mail probieren und zwar diese und sollten sie was werden dann werden sie auch in der Adventszeit gebacken.

Auf Kommentar antworten

spicy-orange

Ich habe vor kurzem das erste mal Macarons ausprobiert. Funktioniert wirklich gut, mit einer Espresso-Kaffeenote werden Macarons zu einem Gedicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou