Feenküsse mit Toffifee

Liebliche Feenküsse können mit Toffifee, Nougatcreme oder Nusskern gefüllt werden und schmecken herrlich. Das tolle Rezept für Naschkatzen zum einfachen Nachbacken.

Feenküsse mit Toffifee Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

Zutaten für den Mürbteig

160 g Mehl (glatt)
1 Pk Backpulver
40 g Staubzucker
80 g Butter (kalt)
1 Prise Salz
2 Stk Eigelb

Zutaten für die Fülle

25 Stk Toffifee

Zutaten für die Baisermasse

2 Stk Eiklar
120 g Staubzucker
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer

Zeit

110 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Feenküsse zuerst einen Mürbteig herstellen. Dazu das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, Backpulver, Zucker, Eigelbe, eine Prise Salz und Butter (in Stücke geschnitten) hinzufügen. Alles mit den Händen gut verbröseln.
  2. Danach die verbröselte Menge zu einem Teig kneten und eine Kugel formen. Die Teigkugel mit Frischhaltefolie umwickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Dann den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ca. 0,5 cm dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher Ø 6 cm runde Scheiben ausstechen. Die ausgestochenen, runden Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  4. Für die Fülle: Auf jede Teigscheibe in die Mitte ein Stück Toffifee verkehrt herum legen.
  5. Für den Baiser: Das Eiklar mit einer Prise Salz schaumig rühren. Als nächstes den Zucker nach und nach einrieseln lassen und cremig rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat - das kann schon mal 5-10 Minuten dauern.
  6. Die Baisermasse in einen Spritzsack mit einer Lochtülle Ø 8 mm füllen und so aufspritzen, dass das Toffifee rundherum mit der Baisermasse umhüllt ist. Die Kekse für 25-30 Minuten, im vorgeheizten Backofen bei 170°C, Ober- und Unterhitze backen - bis die Baiser-Masse fest ist.
  7. Nach der Backzeit die Kekse aus dem Ofen nehmen auskühlen lassen und servieren oder in eine Keksdose geben.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Wer die Kekse bei Heißluft backen möchte, die Temperatur jeweils um 20 °C reduzieren und dafür jeweils um 10 Minuten länger backen.

Aus der angegebenen Teigmasse kommen ca. 20-25 Stück Kekse raus.

Anstelle der Toffifee kann man auch Raffaellokugeln oder nur ein Klecks Nougatcreme oder eine Walnuss verwenden.

Beim Aufspritzen des Baisers kann rundherum aufgespritzt werden oder man macht einen ganzen großen Klecks auf das Toffifee.

Nährwert pro Portion

kcal
390
Fett
15,49 g
Eiweiß
6,50 g
Kohlenhydrate
55,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr

Tag der Würstchen Pizza

am 11.10.2025 06:05 von Silviatempelmayr

Der beginn von Nintendo

am 11.10.2025 06:01 von Teddypetzi