Feigenbrot mit Nüssen
Erstellt von lisas

Zutaten für 10 Portionen
420 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
180 | g | Weizenvollkornmehl |
100 | g | fertigen Sauerteig (Bäcker) |
0.5 | TL | Trockengerm |
140 | g | Nüsse nach Geschmack |
70 | g | Rosinen |
150 | g | Feigen (getrocknet) |
25 | g | Butter |
1 | Prise | Zimt |
2 | TL | Salz |
80 | g | Honig |
20 | g | Mehl für die Arbeitsfläche |
Benötigte Küchenutensilien
Backblech
Zeit
430 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 400 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Nüsse grob hacken. Feigen in kleine Stücke schneiden, zusammen mit den Rosinen in eine Schüssel geben, mit Wasser (lauwarm) bedecken und ca. 15 Minuten einweichen lassen, das Einweichwasser dann abgießen.
- Die Mehlsorten in einer Rührschüssel mischen. Trockengerm mit gut ¼ Liter Wasser (lauwarm) verrühren, mit dem Sauerteig vermischen und ebenfalls in die Rührschüssel geben.
- In der Küchenmaschine (mit dem Knethaken) zu einem glatten festen Teig verarbeiten. Den Teig anschließend ca. eine ½ Stunde bei Zimmertemperatur abgedeckt ruhen lassen. Nach dieser Ruhezeit, die Butter zerlassen und zusammen mit dem Honig, Zimt und Salz zum Teig geben und diesen noch einmal 5 Minuten durchkneten.
- Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche den Teig zu einer Kugel formen. Teigkugel wieder in die Rührschüssel geben und erneut 2-3 Stunden gehen lassen.
- Danach die zerkleinerten Feigen, Rosinen und Nüsse einarbeiten, den Teig zu einem runden Laib formen und mit etwas Mehl bestäuben. Mit einem Geschirrtuch bedeckt an einem warmen Ort letztmalig so lange gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Das Backrohr auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Brot ca. 1Stunde backen.
Nährwert pro Portion
408
12,05 g
9,89 g
65,82 g
User Kommentare