Feine Vollkorn-Mandel-Schnitten

Feine Vollkorn-Mandel-Schnitten ist ein raffiniertes Dessert, einfach mal ausprobieren!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (11 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 Stk Eier
150 g Staubzucker
60 g Vollkornmehl
60 g Mehl, glatt
30 g Mandeln, gerieben
3 EL Wasser, heiß
1 TL Weinstein-Backpulver

Zutaten für die Creme

0.25 l Milch
150 g weiche Butter
150 g Staubzucker
30 g Mandeln, gerieben
0.5 Pk Puddingpulver, Vanille
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Verzierung

0.5 Becher Schlagobers
10 g Mandeln
1 Pk Vanillezucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr bei 170 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Mehl mit Backpulver vermengen und Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
  2. Nun Eier trennen; Dotter, Wasser, Staub- und Vanillezucker schaumig rühren, Mandeln hinzufügen und Mehl nach und nach einrühren. Eiklar mit einer Prise Salz zu festem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
  3. Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 30 Minuten backen. Die Teigplatte mit dem Backpapier nach oben auf das Geschirrtuch legen und mit einem angefeuchteten Küchentuch darüber wischen (Papier löst sich besser); vorsichtig das Backpapier lösen und auskühlen lassen.
  4. Während dem Backen die Füllung zubereiten; dazu Puddingpulver mit etwas von der Milch vermengen. Restliche Milch aufkochen und anschließend aufgelöstes Puddingpulver unterrühren; unter ständigem Rühren ein Mal aufkochen lassen, es entsteht eine feste Masse. Den Pudding kurz auskühlen lassen.
  5. Danach die Butter mit Staub- und Vanillezucker schaumig rühren, Mandeln hinzufügen und den Pudding löffelweise einrühren. Die Teigplatte in 3 Teile schneiden und mit Creme bestreichen, Teile zusammensetzen und mit der restlichen Creme oben bzw. seitlich bestreichen.
  6. Abschließend das Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen und die Mandeln-Schnitten auf der Oberseite mit einem Spritzsack verzieren (große Tülle) und mit Mandeln garnieren. Mindestens 1½ Stunden kaltstellen.

Nährwert pro Portion

kcal
331
Fett
19,46 g
Eiweiß
4,71 g
Kohlenhydrate
35,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vollkorn Pizzateig

VOLLKORN PIZZATEIG

Ein gesundes und einfaches Rezept ist der Vollkorn Pizzateig. Schmeckt besser als fertiger Pizzateig.

Vollkornkuchen

VOLLKORNKUCHEN

Der Vollkornkuchen schmeckt so lecker, den macht man immer wieder. Schnell und einfach ist das Rezept für den Becherkuchen.

Vollkornnudeln mit Gemüse-Fleisch-Sauce

VOLLKORNNUDELN MIT GEMÜSE-FLEISCH-SAUCE

Eine einfache und schnelle Hauptspeise sind Vollkornnudeln mit Gemüse-Fleisch-Sauce. Das Rezept das gern zubereitet wird.

Crepes aus Vollkorn (Palatschinken)

CREPES AUS VOLLKORN (PALATSCHINKEN)

Durch den Dinkel hebt sich dieses Rezept für Crepes aus Vollkorn (Palatschinken) geschmacklich hervor.

Vollkorn-Marmorgugelhupf mit Buttermilch

VOLLKORN-MARMORGUGELHUPF MIT BUTTERMILCH

Ein gesundes Dessert für einen Marmorgugelhupf backen Sie mit diesem Vollkorn-Rezept nach. Die Buttermilch verfeinert den Kuchen zusätzlich.

Vollkorntopfennockerl

VOLLKORNTOPFENNOCKERL

Gesunde Vollkorntopfennockerl werden aus einem Topfenteig mit Vollkornmehl zubereitet. Ein Spezial-Rezept zum Nachkochen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59