Felsenbirnen Marmelade

Ein Felsenbirnen Marmelade Rezept ist immer etwas Feines und bringt Abwechslung in die Küche.

Felsenbirnen Marmelade Foto SlowFood

Bewertung: Ø 4,2 (374 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Felsenbirnen
1 kg Gelierzucker 1:1
1 TL Zitronensäure
125 ml Apfelsaft

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Felsenbirnen waschen und trocken tupfen. Dann die Felsenbirnen in Apfelsaft aufkochen. Anschließend durch ein Sieb streichen.
  2. Mit dem Gelierzucker vermischen, 5 - 7 Minuten (nach Packungsaufschrift) kochen lassen.
  3. Die Zitronensäure dazugeben und heiß in saubere Schraubgläser füllen. Das Glas fest verschließen und ab in die Vorratskammer damit.

Tipps zum Rezept

Schmeckt eher süß, mit einer leicht bitteren Note.

Felsenbirnen sind Beerenfrüchte schmecken jedoch wie Birnen, daher der Name Felsenbirne

Nährwert pro Portion

kcal
514
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
126,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Marillenmarmelade

MARILLENMARMELADE

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.

User Kommentare

Pesu07

Wir haben einen Felsenbirnenbaum im Garten stehen. Der ist sehr hoch und hat leider noch sehr wenige Früchte.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich bin neugierig auf diese Marmelade, Felsenbirnen kenne ich nur als teuren Obstbrand. Ich müsste nur wissen, wo ich welche finde.

Auf Kommentar antworten

Elfi1

Felsenbirne schmeckt nicht nach Birne, sehr süß und ein bisschen nach Marzipan. Sehr gut vom Strauch zu naschen oder ins Joghurt. Als Marmelade wäre sie mir zu süß.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Dürfte sehr interessant werden, die Felsenbirnen zu schälen ;-) Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine Felsenbirnen Marmelade weniger Pektin benötigt. Farblich immer sehr schön.

Auf Kommentar antworten

Familienkochbuch

die farbe scheint immer ein bisschen anders zu sein. gerade habe ich die diesjährige ernte eingebracht, und die früchte sind so dunbel wie heidelbeeren, nicht so rot wie am foto (die vom selben strauch stammten).

Auf Kommentar antworten

Marille

Die möchte ich unbedingt nächstes Jahr ausprobieren, das pflücken ist zwar sehr viel Arbeit aber ich denke es zahlt sich aus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2 Sorten Quitten

am 16.10.2025 14:47 von Paradeis

Jack White ist tot

am 16.10.2025 14:43 von moga67

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr