Fenchelpfanne mit Orangen

Erstellt von hexy235

Ein schmackhaftes Gericht in der kalten Jahreszeit ist diese Fenchelpfanne mit Orangen. Ein Rezept, ideal auch für Vegetarier.

Fenchelpfanne mit Orangen Foto User Gabisess

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk junge Fenchelknollen
2 Stk Bio-Orangen
1 Stk weiße Zwiebel
100 g Frischkäse
50 g weiche Butter
2 EL Semmelbrösel
2 EL frisch geriebener Parmesan
1 Prise Salz
1 EL Butter für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Fenchel waschen, putzen, das Grün beiseite legen und die Knollen der Länge nach vierteln. Die Viertel in kochendem Salzwasser 8 Minuten bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen.
  2. Eine Orange von Schale und weißer Haut befreien und in Spalten schneiden. Von der zweiten Orange die Schale abreiben und den Saft auspressen. Nun den Frischkäse mit Orangenspalten mischen.
  3. Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform von ca. 20 x 15 cm mit Butter ausstreichen und den Fenchel darin verteilen.
  4. Nun die Orangen-Käse-Mischung gleichmäßig über den Fenchel geben, salzen und pfeffern.
  5. Anschließend das Fenchelgrün fein hacken, mit dem Orangenabrieb mischen und mit Butter, Semmelbröseln und Parmesan verkneten. Diese Mischung in Flocken über das Gratin verteilen und dieses im Rohr 15 Minuten überbacken.
  6. Vor dem Servieren noch etwas Orangensaft darüber träufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
516
Fett
35,89 g
Eiweiß
25,76 g
Kohlenhydrate
22,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235