Fermentierte Bohnen

Zutaten für 1 Portion
400 | g | Grüne Bohnen |
---|---|---|
2 | l | Salzwasser |
1 | Stk | Zwiebel (weiß) |
3 | Stk | Knoblauch |
16 | g | Salz |
500 | ml | Wasser |
Zeit
45 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Bohnen putzen und 8 Minuten im kochenden Salzwasser weich kochen, nachher kalt abschrecken und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Scheiben oder Stücke schneiden. Anschließend in ein Bügelglas geben. Die Bohnen darauf schlichten, dabei sollte ca. 5 cm unter dem Rand frei bleiben für die Lake.
- Aus dem Wasser und dem Salz eine Lake anrühren und das Bügelglas damit auffüllen, es sollen ca. 2 cm bis zum Rand frei bleiben. Die Bohnen müssen vollständig bedeckt sein, falls sie auftreiben, mit einem Gewicht beschweren.
- Die Bohnen werden nun ca. 4-5 Wochen fermentiert. Die erste Woche am Besten etwas wärmer (ca. 19 - 22 °C), danach etwas kühler (ca. 17°C.)
- Nach dem Öffnen kühl lagern und darauf achten, daß die Bohnen immer mit der Lake bedeckt sind. Die fermentierten Bohnen sind mindestens 2 Wochen im Kühlschrank haltbar.
Tipps zum Rezept
Das Rezept eignet sich für breite Bohnen, Stangenbohnen, Prinzessbohnen oder Buschbohnen.
Das Rezept ist für ein 1 Liter Bügelglas ausgelegt.
Fermentierte Bohnen schmecken sehr gut zu Stew oder als schneller Salat. Werden sie kalt gegessen, bleiben die Laktobazillen erhalten.
User Kommentare