Fermentierter Spargel

Um Spargel länger genießen zu können, kann dieser ganz einfach haltbar gemacht werden. Hier das Rezept Fermentierter Spargel.

Fermentierter Spargel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spargel am Vortag schälen, die holzigen Enden abschneiden und dann in 3-4cm große Stücke schneiden (ergibt ca. 600g). Dann in einer großen Schüssel den Spargel mit 15g Salz vermischen und über Nacht kalt stellen.
  2. Am Folgetag Wasser erwärmen und 25g Salz auflösen.
  3. Spargel sodann in ein verschließbares Glas schlichten und mit der Salzlake auffüllen, bis der Spargel ganz bedeckt ist und mit einem Fermentiergewicht beschweren.
  4. Das Glas nun verschließen und bei Zimmertemperatur an einem dunklen Ort lagern. Die Fermentation beginnt nach 2-3 Tagen. Das Glas solange stehenlassen, bis der gewünschte Geschmack erreicht ist. Dann das Glas im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Der fermentierte Spargel hält sich mehrere Wochen.

In der Gesamtmenge ergibt sich ein Glas à 750 ml Inhalt.

Nährwert pro Portion

kcal
119
Fett
0,70 g
Eiweiß
12,60 g
Kohlenhydrate
12,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Fermentiertes Rotkraut

FERMENTIERTES ROTKRAUT

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Kimchi, fermentierter Chinakohl

KIMCHI, FERMENTIERTER CHINAKOHL

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen-Rezept, das schmeckt.

Oliven in Salzlake

OLIVEN IN SALZLAKE

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Zucchini fermentieren

ZUCCHINI FERMENTIEREN

Prima lassen sich Zucchini fermentieren. Mit dieser Rezept-Methode profitiert man von vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

User Kommentare

martha

Nachdem ich viel Obst und Gemüse sowie auch Kräuter haltbar mache, werde ich nun dies auch mal mit Spargel probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen