Französische Madeleines - Grundrezept

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Butter (geschmolzen) |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
150 | g | Staubzucker |
1 | Stk | Zitrone (Abrieb) |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Mehl (glatt) |
1 | TL | Backpulver |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter in einem Topf schmelzen abkühlen lassen und beiseite stellen.
- Die Eier mit dem Zucker, Zitronenabrieb und dem Salz schaumig schlagen, bis die Masse weiß und dickflüssig ist.
- Dann das Mehl und Backpulver über ein feines Sieb in die Masse sieben und vorsichtig und gleichmäßig unterheben.
- Anschließend vom Teig ca. 1-2 EL zur geschmolzenen Butter geben und mit einem Schneebesen verrühren. Erst dann zum Teig geben und mit einer Teigspachtel verrühren. Den Teig nun für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen und die Madeleine-Förmchen einfetten. Den Teig in einen Spritzsack füllen und die Förmchen damit ausfüllen. Für ca. 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Tipps zum Rezept
Das Grundrezept ist eine Sandmasse, sie lässt sich vielfältig variieren, zum Beispiel durch die Zugabe von Schokolade, Nüssen oder Gewürzen wie Zimt oder Kardamom.
Wer keine Madeleine Form zu Hause hat, kann auch eine Muffinform verwenden.
Anstelle vom Spritzsack kann man den Teig auch vorsichtig mit einem Esslöffel in die Form füllen.
Die Madeleines halten sich luftdicht verschlossen mindestens 10-14 Tage.
Das Blech von Madeleines ist wie ein Relief von Jakobsmuschel.
User Kommentare
Dieses Grundrezept gefällt mir sehr gut, nur diese Madeleine-Förmchen habe ich nicht. Wenn man Muffins-Formen, wie bei Tipps beschrieben, verwendet, darf man aber nur wenig Teig geben, damit sie nicht zu hoch werden.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Rezeptvorschlag, Grund genug, meine verstaubten Madeleine-Förmchen wieder mal zu verwenden. Das ist eine schöne Nascherei.
Auf Kommentar antworten