Frittierte Bunuelos

Zutaten für 10 Portionen
350 | g | Weissmehl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | Tasse | Wasser |
1 | EL | Zucker |
1 | Wf | Trocken-Germ |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Schuss | Milch |
1 | TL | Zimt (gemahlen) |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser in einem Topf erhitzen und anschließend die Hefe und einen Schuss Milch hinzufügen - gut umrühren!
- Nun das Mehl, Vanillezucker, Zucker, Zimt und eine Prise Salz in einer eigenen Schüssel gut vermischen und unter ständigem Rühren vorsichtig in die Hefemasse dazugeben! So lange umrühren, bis der Teig dickflüssig ist.
- Jetzt die Masse 30 Minuten an einen warmen Ort (mit einem Küchentuch zugedeckt) stehen lassen.
- Nun kann das Öl in einer Pfanne erhitzt werden. Mit einem Schöpflöffel muss der Tag jetzt in das heiße Öl gegeben werden, bis die Buñuelos fritiert sind.
- Mit einem Tuch oder Papier kurz abtropfen lassen. Wer will kann diese zusätzlich noch mit etwas Staubzucker bestreuen.
- Fertig sind die leckeren Buñuelos aus Bolivien!
Tipps zum Rezept
Frittierte Buñuelos sind besonders in den Ländern Kolumbien, Bolivien, Mexiko und Spanien sehr beliebt. Diese werden dort nicht nur an Weihnachten gegessen, sondern auch an anderen kirchlichen Feiertagen.
Der Hauptbestandteil der Buñuelos ist einfacher Hefeteig. Dabei sind bei den Füllungen keine Grenzen gesetzt. Viele Menschen füllen ihre Buñuelos beispielsweise mit Äpfeln, Feigen, Kartoffeln, Fisch oder sogar Käse. Möchte man frittierten Buñuelos als Süßspeise herstellen, werden diese oft mit einer zuckersüßen Glasur aus Zucker hergestellt.
User Kommentare
Die sehen sehr lecker aus, wäre interessant was das Grüne in den Bunuelos ist. Finde es toll zu erfahren was andere Länder an Weihnachten so servieren.
Auf Kommentar antworten