Futsu Black
Der Kürbis Futsu Black fällt durch seine dunkle Farbe auf. Er kann sowohl als Speisekürbis als auch als Dekokürbis genutzt werden.
Allgemeines über den Kürbis Futsu Black
Diese sehr ertragsreiche Moschuskürbissorte stammt aus China. Die Pflanze ist eher kleinwüchsig und bildet Früchte mit einer Größe von etwa fünfzehn Zentimetern und mit einem Gewicht zwischen 2-3 Kilogramm.
Zunächst sind die Kürbisse dunkelgrün gefärbt. Im Laufe der Reifezeit färben sie sich terracottafarben. Kurz vor der Ernte erscheint die charakteristische dunkle Patina. Die Haut ist dabei eher dünn.
Das Fruchtfleisch ist gelblich bis orangefarben und etwa zwei Zentimeter dick. Es ist von fester und feinkörniger Konsistenz.
Der Geschmack der Kürbissorte
Der Futsu Black Rindet verfügt über einen eher süßlichen Geschmack mit einem leicht nussig Muskataroma.
Verwendung in der Küche
- Der Kürbis kann nicht roh gegessen werden. Er lässt sich aber gut braten oder auch im Ofen überbacken.
- Schälen muss man den Kürbis nicht unbedingt – auch die Schale ist essbar.
- Dank seines süßen und nussigen Aromas verleiht er Kuchen, Pies und anderen Süßspeisen einen besonderen Geschmack.
- Aber auch in Suppen, als Gratin oder Püree eignet sich der Kürbis sehr gut.
Einkauf und Lagerung
Der Futsu Black Rindet ist in den Herbstmonaten erhältlich.
Am besten lässt sich der Kürbis in einem kühlen Keller lagern. Bei unbeschädigter Schale und optimalen Lagerbedingungen halten die Kürbisfrüchte bis zu 4-6 Monate.
Bewertung: Ø 4,1 (109 Stimmen)
User Kommentare
Auch beim Kürbis gibt es mittlerweile unglaublich viele Sorte. Diesen Kürbis finde ich interessant und werde mir vormerken.
Auf Kommentar antworten